61. 陈之佛(1896-1962) 季节性花卉和鸟类 高清作品[47%]

Seasonal Flowers and Birds

图片文件尺寸 : 5124 x 4044px

CHEN ZHIFO (1896-1962) :Seasonal Flowers and Birds
Ink and colour on paper, folding screen of four panels
Signed Xueweng four times, with a total of four seals of the artist
Dated dinghai year (1947)
91 x 49cm (35⅞ x 19¼in) each (4)

陈之佛(1896-1962) 季节性花卉和鸟类

68. 卡尔·普拉特纳-现代 高清作品[40%]

DO-Karl Plattner  - Moderne
图片文件像素:6225 x 4020 px

卡尔·普拉特纳-现代-

Karl Plattner * - Moderne-

(Mals, Südtirol 1919-1986 Meran)
Ast mit Äpfeln, 1984, signiert und datiert K. Plattner 84, Öl auf Leinwand, 81 x 59,5 cm, gerahmt

Provenienz:
Privatsammlung, Österreich

Das Verhältnis zur Natur ist der Nährboden für die Kunst des 1919 im Vinschgau in Südtirol geborenen Malers Karl Plattner. Dennoch sind Stillleben von Dingen in seinem Œuvre, in dem nichts dem Zufall überlassen wird, selten. Das feine Gemälde eines Astes voller reifer Äpfel folgt dieser künstlerischen Haltung: Ein strukturierter Farbauftrag auf monochromen Flächen, durchzogen von feinen, vibrierenden Linien, spielt mit den Gesetzen der Schwerkraft und vermittelt Ruhe und Spannung zugleich.

69. Arnulf Rainer,当代艺术I 高清作品[40%]

DO-Arnulf Rainer  - 现代艺术 I
图片文件像素:4531 x 4737 px

Arnulf Rainer,当代艺术I-

Arnulf Rainer * - Zeitgenössische Kunst I-

(born in Baden near Vienna in 1929)
Untitled, “Face Farces”, c. 1970, signed A. Rainer, oil, oil crayon, colour pencil on photograph, 60 x 59.5 cm, framed

Exhibited and illustrated in the catalogue:
Arnulf Rainer, Arte92, Milan, 23 January – 21 March 1992, p. 83

Provenance:
Collection Carlo Monzino
Private Collection, Italy

Voller Wahnwillen wünsche ich mir, daß Irrwelten, Fremdwesen und Neomorphismen meine Bildflächen überschwemmen.
Arnulf Rainer

Full of delusion, I wish for unreal worlds, alien beings and neomorphisms to flood my picture surfaces.
Arnulf Rainer

70. 费尔南多·莱格尔-现代 高清作品[29%]

DO-Fernand Léger  - Moderne
图片文件像素:5002 x 4295 px

费尔南多·莱格尔-现代-

Fernand Léger * - Moderne-

(Argentan 1881–1955 Gif-sur-Yvette)
Composition mécanique, 1923, monogrammiert, datiert F. L. 23, Graphit auf Papier, 36,9 x 27,2 cm, gerahmt

Fotozertifikat:
Irus Hansma, 30. September 2015 mit der Nr. 111/09/2015.

Das Werk wird von Irus Hansma in das derzeit in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier aufgenommen.

Provenienz:
Privatsammlung, USA
Ketterer Kunst, München, 10. Dezember 2016, Los 325 - dort vom jetzigen Besitzer erworben

Léger verbrachte die unmittelbaren Nachkriegsjahre damit den mechanischen Stil zu entwickeln, den er an der Front zu erforschen begonnen hatte. Bei Légers „période mécanique“ handelt es sich um eine Werkphase, in der er vorwiegend der Maschinenwelt entlehnte Elemente zu abstrakten geometrischen Kompositionen zusammenfügte. In engster Folge ‚schraubt‘ Fernand Léger bei seinem Werk „Composition mecanique“ aus dem Jahr 1923 Teil für Teil zusammen. In der Komposition finden sich unter anderem Lochbleche, Kreise und Rechtecke. Sie greifen ineinander, ergänzen sowie durchdringen sich und kommen in scheinbar variierter Form wieder zum Vorschein. Man verliert sich in dem Geflecht der unterschiedlich nuancierten grauen Linien und Flächen, die Augen begeben sich fasziniert und geleitet auf Erkundungstour durch die vermeintlichen Höhen und Tiefen des Werkes.
Die hier angebotene Zeichnung kann als unmittelbare Vorlage für das 1924 entstandene Gemälde „Élément mécanique“ angesehen werden, dass sich heute im Musée National d\'Art Moderne, Centre Georges Pompidou, in Paris befindet.

chen油画图片- 高清chen绘画作品- 代表作全集 中艺名画下载


61. 陈之佛(1896-1962) 季节性花卉和鸟类 高清作品[47%]

Seasonal Flowers and Birds

图片文件尺寸 : 5124 x 4044px

CHEN ZHIFO (1896-1962) :Seasonal Flowers and Birds
Ink and colour on paper, folding screen of four panels
Signed Xueweng four times, with a total of four seals of the artist
Dated dinghai year (1947)
91 x 49cm (35⅞ x 19¼in) each (4)

陈之佛(1896-1962) 季节性花卉和鸟类

68. 卡尔·普拉特纳-现代 高清作品[40%]

DO-Karl Plattner  - Moderne
图片文件像素:6225 x 4020 px

卡尔·普拉特纳-现代-

Karl Plattner * - Moderne-

(Mals, Südtirol 1919-1986 Meran)
Ast mit Äpfeln, 1984, signiert und datiert K. Plattner 84, Öl auf Leinwand, 81 x 59,5 cm, gerahmt

Provenienz:
Privatsammlung, Österreich

Das Verhältnis zur Natur ist der Nährboden für die Kunst des 1919 im Vinschgau in Südtirol geborenen Malers Karl Plattner. Dennoch sind Stillleben von Dingen in seinem Œuvre, in dem nichts dem Zufall überlassen wird, selten. Das feine Gemälde eines Astes voller reifer Äpfel folgt dieser künstlerischen Haltung: Ein strukturierter Farbauftrag auf monochromen Flächen, durchzogen von feinen, vibrierenden Linien, spielt mit den Gesetzen der Schwerkraft und vermittelt Ruhe und Spannung zugleich.

69. Arnulf Rainer,当代艺术I 高清作品[40%]

DO-Arnulf Rainer  - 现代艺术 I
图片文件像素:4531 x 4737 px

Arnulf Rainer,当代艺术I-

Arnulf Rainer * - Zeitgenössische Kunst I-

(born in Baden near Vienna in 1929)
Untitled, “Face Farces”, c. 1970, signed A. Rainer, oil, oil crayon, colour pencil on photograph, 60 x 59.5 cm, framed

Exhibited and illustrated in the catalogue:
Arnulf Rainer, Arte92, Milan, 23 January – 21 March 1992, p. 83

Provenance:
Collection Carlo Monzino
Private Collection, Italy

Voller Wahnwillen wünsche ich mir, daß Irrwelten, Fremdwesen und Neomorphismen meine Bildflächen überschwemmen.
Arnulf Rainer

Full of delusion, I wish for unreal worlds, alien beings and neomorphisms to flood my picture surfaces.
Arnulf Rainer

70. 费尔南多·莱格尔-现代 高清作品[29%]

DO-Fernand Léger  - Moderne
图片文件像素:5002 x 4295 px

费尔南多·莱格尔-现代-

Fernand Léger * - Moderne-

(Argentan 1881–1955 Gif-sur-Yvette)
Composition mécanique, 1923, monogrammiert, datiert F. L. 23, Graphit auf Papier, 36,9 x 27,2 cm, gerahmt

Fotozertifikat:
Irus Hansma, 30. September 2015 mit der Nr. 111/09/2015.

Das Werk wird von Irus Hansma in das derzeit in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier aufgenommen.

Provenienz:
Privatsammlung, USA
Ketterer Kunst, München, 10. Dezember 2016, Los 325 - dort vom jetzigen Besitzer erworben

Léger verbrachte die unmittelbaren Nachkriegsjahre damit den mechanischen Stil zu entwickeln, den er an der Front zu erforschen begonnen hatte. Bei Légers „période mécanique“ handelt es sich um eine Werkphase, in der er vorwiegend der Maschinenwelt entlehnte Elemente zu abstrakten geometrischen Kompositionen zusammenfügte. In engster Folge ‚schraubt‘ Fernand Léger bei seinem Werk „Composition mecanique“ aus dem Jahr 1923 Teil für Teil zusammen. In der Komposition finden sich unter anderem Lochbleche, Kreise und Rechtecke. Sie greifen ineinander, ergänzen sowie durchdringen sich und kommen in scheinbar variierter Form wieder zum Vorschein. Man verliert sich in dem Geflecht der unterschiedlich nuancierten grauen Linien und Flächen, die Augen begeben sich fasziniert und geleitet auf Erkundungstour durch die vermeintlichen Höhen und Tiefen des Werkes.
Die hier angebotene Zeichnung kann als unmittelbare Vorlage für das 1924 entstandene Gemälde „Élément mécanique“ angesehen werden, dass sich heute im Musée National d\'Art Moderne, Centre Georges Pompidou, in Paris befindet.