61. 弗朗西斯科·德罗西(Francesco de‘Rossi),伊尔·萨尔维亚蒂(il Salviati),1900年以前的绘大师和版,水彩,微型` by Francesco de‘ Rossi, il Salviati zugeschrieben/attributed, 高清作品[88%]

DO-Francesco de‘ Rossi, il Salviati zugeschrieben/attributed, - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4600 x 3500 px

弗朗西斯科·德罗西(Francesco de‘Rossi),伊尔·萨尔维亚蒂(il Salviati),1900年以前的绘画大师和版画,水彩,微型画-

-

(1510-1563) Der Abstieg Christi in die Unterwelt, verso bezeichnet "Mecherino da Siena", Feder in Braun, braun laviert, weiß gehöht, rote Kreide (wohl später), auf Bütten, 9,5 x 12,5 cm, Passep., ohne Rahmen, (Sch)

62. 马丁·约翰施密特(Martin Johann Schmidt)gen.Kremser Schmidt,1900年以前的绘和印刷大师,水彩,微型` by Martin Johann Schmidt gen. Kremser Schmidt 高清作品[88%]

DO-Martin Johann Schmidt gen. Kremser Schmidt - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4600 x 3500 px

马丁·约翰施密特(Martin Johann Schmidt)gen.Kremser Schmidt,1900年以前的绘画和印刷大师,水彩,微型画-

-

(Grafenwörth 1718–1801 Stein/Donau)
Der hl. Nepomuk Almosen austeilend, 1750, Radierung auf Bütten, in der Platte signiert und datiert M. I: Schmidt in: et sculp: 1750, 25,5 x 13,5 cm, mit schmalem Rand um die Plattenkante, Garzarolli-Thurnlackh 5./6., Platte II, mit zwei Säulen und Ausblick auf zwei Pappeln, Passep., ohne Rahmen, (Sch)

63. 邮票册,奥地利1800°左右,1900年以前的绘和版,水彩微型` by Stammbuch, Österreich um 1800 高清作品[87%]

DO-Stammbuch, Österreich um 1800 - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4600 x 3500 px

邮票册,奥地利1800°左右,1900年以前的绘画和版画,水彩画,微型画-

-

Besonders schönes, reichhaltiges Stammbuch, verschiedene Motive, beginnend mit "Denkmal der Freundschaft", Figuren, Blumen-, Obststillleben, Putti, Landschaften, Instrumente (Laute), Landkarte(Mer Adriatique, Dörfer), Quodlibet und zahlreiche Wünsche, Gedichte in Deutsch und Französisch, ca. 40 Stück, Stiche, Aquarelle, Öl, Collage, Federzeichnung, von Johann Wollein, 1805, Carl Leithner, (1)803, Ferd. Obermayer, Caspar Schmidt, Fanny Regheim, Motiv aus Padua, Elise Hoppe, Ruhedorff, Franz Tschischtia, Schwan, Friedrich Oelenhainz, Joseph Dubbis, u. v. a. m. (Naturforscher, Kulturhistoriker, Maler, Familie und Freunde), auf Papier, gebunden, in geprägtem Ledereinband, 12 x 20 cm, in Lederschuber mit Marmorpapier, berieben, (Hu)

64. 弗里德里希·苏斯特里斯周界/圆圈(1540-1599)。Cäcilie周围环绕着音乐天使,1900年以前的绘大师和版、水彩、微型` by Friedrich Sustris Umkreis/Circle (1540-1599) Hl. Cäcilie umgeben von musizierenden Engeln, 高清作品[87%]

DO-Friedrich Sustris Umkreis/Circle (1540-1599) Hl. Cäcilie umgeben von musizierenden Engeln, - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4600 x 3500 px

弗里德里希·苏斯特里斯周界/圆圈(1540-1599)。Cäcilie周围环绕着音乐天使,1900年以前的绘画大师和版画、水彩、微型画-

-

Feder in Schwarz, grau laviert, auf Bütten mit Wz "Schlange", 18,7 cm (Dm), gebräunt, stockfleckig, ohne Passep., ohne Rahmen, (Sch)

65. Uzel and Sons,奥地利,约1910年。1900年以前的绘和版大师,水彩微型` by Uzel und Söhne, Österreich um 1910 高清作品[85%]

DO-Uzel und Söhne, Österreich um 1910 - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4600 x 3500 px

Uzel and Sons,奥地利,约1910年。1900年以前的绘画和版画大师,水彩画,微型画-

-

Drei Stück Kostümentwürfe zu Orpheus und Eurydike: Orpheus mit der Harfe, Furie, Chor, betitelt, oben links gestempelt A. Uzel Sohn (K. u. K. Kammer u. Hoflieferant), Feder, Tusche, Aquarell, Deckweiß in mit gedruckter Bordüre versehenen Karton, je 34 x 20 cm, Passep., gerahmt, (3) (Hu)

Anton Uzel und Sohn war ein k. k. Uniformschneiderei, deren Erzeugnisse z. T. in der Wagenburg des Kunsthistorischen Museums aufbewahrt werden. Dem Wien Museum, dem österreichischen Theatermuseum bzw. dem MAK sind keine Kostümentwürfe des Unternehmens bekannt.

66. 贝尔纳多·卡斯特罗:1900年以前的绘大师和版、水彩微型` by Bernardo Castello 高清作品[83%]

DO-Bernardo Castello - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4600 x 3500 px

贝尔纳多·卡斯特罗:1900年以前的绘画大师和版画、水彩画、微型画-

-

(Genua 1557-1629) Szene aus der Geschichte von Alexander dem Großen, Entwurf für eine Lünette, Feder in Braun über Bleistift, braun laviert, weiß gehöht, auf Bütten, alt montiert, rückseitig Figurenskizzen in Bleistift von anderer Hand, 19 x 34,8 cm, Passep., ohne Rahmen, (Sch)

Die vorliegende Zeichnung könnte in Vorbereitung für ein Fresko als Teil eines Zyklus mit Darstellungen aus dem Leben Alexanders des Großen entstanden sein. Das Format der Lünette würde zumindest nahe legen, dass es sich dabei um ein Projekt für eine Wanddekoration gehandelt haben könnte. Stilistisch dürfte das Blatt aus dem Spätwerk von Bernardo Castello stammen und könnte eventuell für die Malereien der Loggia der Villa Saluzzo in Albaro, Genua entstanden sein, die u. a. dem Kampf Alexanders des großem gegen König Porus gewidmet waren.

Die Zuschreibung an Bernardo Castello wurde von Prof. Jonathan Bober anhand einer hochauflösenden digitalen Fotografie bestätigt.

67. 安塞尔姆·瓦格纳(Anselm Wagner)归因于/归因于,1900年以前的绘大师和版、水彩微型` by Anselm Wagner zugeschrieben/attributed, 高清作品[82%]

DO-Anselm Wagner zugeschrieben/attributed, - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4600 x 3500 px

安塞尔姆·瓦格纳(Anselm Wagner)归因于/归因于,1900年以前的绘画大师和版画、水彩画、微型画-

-

 (1766-1806), Bildnis der Johanna Urbas, geb. Edle von Reyer, Görz, Laibach und des Johann Urbas, Doktor der Medizin, Laibach, verso auf altem Etikett betitelt, Pastell auf Papier, 54 x 40 cm, gerahmt, fleckig, Löcher, (2) (BH)

Die Zuschreibung an Anselm Wagner wurde von Neil Jeffares anhand von hochauflösenden digitalen Fotografien vorgeschlagen

Anselm Wagner war der Sohn des Wiener Malers Michael Wagner, der sich in Transilvanien niedergelassen hatte. Anselm studierte unter Johann Jakob Stunder. Er wurde vom Barockstil Meytens beeinflusst und wandte sich um 1796 dem Rokokostil zu, später einem klassizistischen Stil. In den Anfängen malte er religiöse Bilder, schließlich spezialisierte er sich auf Porträts in Öl, Miniatur und Pastell. In den 1790 er Jahren fertigte er zahlreiche Porträts in Transilvanien an. Um 1799 reiste Anselm Wagner durch Rumänien und porträtierte Mitglieder der Familie Gyulay.

微型画油画图片- 高清微型画绘画作品- 代表作全集 中艺名画下载


61. 弗朗西斯科·德罗西(Francesco de‘Rossi),伊尔·萨尔维亚蒂(il Salviati),1900年以前的绘大师和版,水彩,微型` by Francesco de‘ Rossi, il Salviati zugeschrieben/attributed, 高清作品[88%]

DO-Francesco de‘ Rossi, il Salviati zugeschrieben/attributed, - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4600 x 3500 px

弗朗西斯科·德罗西(Francesco de‘Rossi),伊尔·萨尔维亚蒂(il Salviati),1900年以前的绘画大师和版画,水彩,微型画-

-

(1510-1563) Der Abstieg Christi in die Unterwelt, verso bezeichnet "Mecherino da Siena", Feder in Braun, braun laviert, weiß gehöht, rote Kreide (wohl später), auf Bütten, 9,5 x 12,5 cm, Passep., ohne Rahmen, (Sch)

62. 马丁·约翰施密特(Martin Johann Schmidt)gen.Kremser Schmidt,1900年以前的绘和印刷大师,水彩,微型` by Martin Johann Schmidt gen. Kremser Schmidt 高清作品[88%]

DO-Martin Johann Schmidt gen. Kremser Schmidt - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4600 x 3500 px

马丁·约翰施密特(Martin Johann Schmidt)gen.Kremser Schmidt,1900年以前的绘画和印刷大师,水彩,微型画-

-

(Grafenwörth 1718–1801 Stein/Donau)
Der hl. Nepomuk Almosen austeilend, 1750, Radierung auf Bütten, in der Platte signiert und datiert M. I: Schmidt in: et sculp: 1750, 25,5 x 13,5 cm, mit schmalem Rand um die Plattenkante, Garzarolli-Thurnlackh 5./6., Platte II, mit zwei Säulen und Ausblick auf zwei Pappeln, Passep., ohne Rahmen, (Sch)

63. 邮票册,奥地利1800°左右,1900年以前的绘和版,水彩微型` by Stammbuch, Österreich um 1800 高清作品[87%]

DO-Stammbuch, Österreich um 1800 - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4600 x 3500 px

邮票册,奥地利1800°左右,1900年以前的绘画和版画,水彩画,微型画-

-

Besonders schönes, reichhaltiges Stammbuch, verschiedene Motive, beginnend mit "Denkmal der Freundschaft", Figuren, Blumen-, Obststillleben, Putti, Landschaften, Instrumente (Laute), Landkarte(Mer Adriatique, Dörfer), Quodlibet und zahlreiche Wünsche, Gedichte in Deutsch und Französisch, ca. 40 Stück, Stiche, Aquarelle, Öl, Collage, Federzeichnung, von Johann Wollein, 1805, Carl Leithner, (1)803, Ferd. Obermayer, Caspar Schmidt, Fanny Regheim, Motiv aus Padua, Elise Hoppe, Ruhedorff, Franz Tschischtia, Schwan, Friedrich Oelenhainz, Joseph Dubbis, u. v. a. m. (Naturforscher, Kulturhistoriker, Maler, Familie und Freunde), auf Papier, gebunden, in geprägtem Ledereinband, 12 x 20 cm, in Lederschuber mit Marmorpapier, berieben, (Hu)

64. 弗里德里希·苏斯特里斯周界/圆圈(1540-1599)。Cäcilie周围环绕着音乐天使,1900年以前的绘大师和版、水彩、微型` by Friedrich Sustris Umkreis/Circle (1540-1599) Hl. Cäcilie umgeben von musizierenden Engeln, 高清作品[87%]

DO-Friedrich Sustris Umkreis/Circle (1540-1599) Hl. Cäcilie umgeben von musizierenden Engeln, - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4600 x 3500 px

弗里德里希·苏斯特里斯周界/圆圈(1540-1599)。Cäcilie周围环绕着音乐天使,1900年以前的绘画大师和版画、水彩、微型画-

-

Feder in Schwarz, grau laviert, auf Bütten mit Wz "Schlange", 18,7 cm (Dm), gebräunt, stockfleckig, ohne Passep., ohne Rahmen, (Sch)

65. Uzel and Sons,奥地利,约1910年。1900年以前的绘和版大师,水彩微型` by Uzel und Söhne, Österreich um 1910 高清作品[85%]

DO-Uzel und Söhne, Österreich um 1910 - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4600 x 3500 px

Uzel and Sons,奥地利,约1910年。1900年以前的绘画和版画大师,水彩画,微型画-

-

Drei Stück Kostümentwürfe zu Orpheus und Eurydike: Orpheus mit der Harfe, Furie, Chor, betitelt, oben links gestempelt A. Uzel Sohn (K. u. K. Kammer u. Hoflieferant), Feder, Tusche, Aquarell, Deckweiß in mit gedruckter Bordüre versehenen Karton, je 34 x 20 cm, Passep., gerahmt, (3) (Hu)

Anton Uzel und Sohn war ein k. k. Uniformschneiderei, deren Erzeugnisse z. T. in der Wagenburg des Kunsthistorischen Museums aufbewahrt werden. Dem Wien Museum, dem österreichischen Theatermuseum bzw. dem MAK sind keine Kostümentwürfe des Unternehmens bekannt.

66. 贝尔纳多·卡斯特罗:1900年以前的绘大师和版、水彩微型` by Bernardo Castello 高清作品[83%]

DO-Bernardo Castello - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4600 x 3500 px

贝尔纳多·卡斯特罗:1900年以前的绘画大师和版画、水彩画、微型画-

-

(Genua 1557-1629) Szene aus der Geschichte von Alexander dem Großen, Entwurf für eine Lünette, Feder in Braun über Bleistift, braun laviert, weiß gehöht, auf Bütten, alt montiert, rückseitig Figurenskizzen in Bleistift von anderer Hand, 19 x 34,8 cm, Passep., ohne Rahmen, (Sch)

Die vorliegende Zeichnung könnte in Vorbereitung für ein Fresko als Teil eines Zyklus mit Darstellungen aus dem Leben Alexanders des Großen entstanden sein. Das Format der Lünette würde zumindest nahe legen, dass es sich dabei um ein Projekt für eine Wanddekoration gehandelt haben könnte. Stilistisch dürfte das Blatt aus dem Spätwerk von Bernardo Castello stammen und könnte eventuell für die Malereien der Loggia der Villa Saluzzo in Albaro, Genua entstanden sein, die u. a. dem Kampf Alexanders des großem gegen König Porus gewidmet waren.

Die Zuschreibung an Bernardo Castello wurde von Prof. Jonathan Bober anhand einer hochauflösenden digitalen Fotografie bestätigt.

67. 安塞尔姆·瓦格纳(Anselm Wagner)归因于/归因于,1900年以前的绘大师和版、水彩微型` by Anselm Wagner zugeschrieben/attributed, 高清作品[82%]

DO-Anselm Wagner zugeschrieben/attributed, - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4600 x 3500 px

安塞尔姆·瓦格纳(Anselm Wagner)归因于/归因于,1900年以前的绘画大师和版画、水彩画、微型画-

-

 (1766-1806), Bildnis der Johanna Urbas, geb. Edle von Reyer, Görz, Laibach und des Johann Urbas, Doktor der Medizin, Laibach, verso auf altem Etikett betitelt, Pastell auf Papier, 54 x 40 cm, gerahmt, fleckig, Löcher, (2) (BH)

Die Zuschreibung an Anselm Wagner wurde von Neil Jeffares anhand von hochauflösenden digitalen Fotografien vorgeschlagen

Anselm Wagner war der Sohn des Wiener Malers Michael Wagner, der sich in Transilvanien niedergelassen hatte. Anselm studierte unter Johann Jakob Stunder. Er wurde vom Barockstil Meytens beeinflusst und wandte sich um 1796 dem Rokokostil zu, später einem klassizistischen Stil. In den Anfängen malte er religiöse Bilder, schließlich spezialisierte er sich auf Porträts in Öl, Miniatur und Pastell. In den 1790 er Jahren fertigte er zahlreiche Porträts in Transilvanien an. Um 1799 reiste Anselm Wagner durch Rumänien und porträtierte Mitglieder der Familie Gyulay.