图片文件尺寸 : 3860 x 2816px
《塞纳河人物研究》,伊西多尔·皮尔斯的歌剧《巴黎加尼耶》-Isidore Pils
Study for the figure of the seine, for the opera garnier, paris--Isidore Pils (法国, 1815-1875)
大约有23幅作品符合查询(搜索耗时:0.0229秒)
伯纳德自助餐-摩登-
Bernard Buffet * - Moderne-
(Paris 1928–1999)
Blonde, 1987, signiert, Öl auf Leinwand, 92 x 65 cm, gerahmt
Das Werk ist im Archiv der Galerie Maurice Garnier registriert. Ein Fotozertifikat von Maurice Garnier (Paris, 11. Februar 1984) liegt bei.
Provenienz:
Galerie Loustalot, Luxemburg
Europäische Privatsammlung
Zitat:
„Wir reden nicht über die Malerei, wir analysieren sie nicht - wir fühlen sie.“
Bernard Buffet
安托万·科佩尔(Antoine Coypel)归因于/归因于,1900年以前的绘画大师和版画、水彩、微缩画-
-
(1661-1722)
Der Triumph der Galatea, schwarze und rote Kreide auf Bütten, 19,5 x 26,8 cm, Passep., ohne Rahmen, (Sch)
Die Komposition der vorliegenden Zeichnung steht in Verbindung zu Coypels Gemälde "Der Triumph der Galatea", das auch in einem Kupferstich von Charles Louis Simmoneau (1695) reproduziert wurde (vgl. N. Garnier, Antoine Coypel 1661-1722, Paris 1989, Kat. 52, Fig. 86). Die Vorzeichnung zu dem Gemälde befindet sich im Musée du Louvre, Paris (Inv. Nr. R. F. 12.340). Das Gemälde Coypels, bei dem es sich um eine der frühesten mythologischen Darstellungen des Künstlers handelt wird oft als Pendant zu "Bacchus und Ariadne" (Garnier 1989, Kat. 49) gesehen. Die Komposition erinnert in ihrer triagonalen Anordnung der Figuren an Vorbilder von Raphael und Poussin, wärend die Figuren der Tritonen an jene von Rubens in der Galerie du Luxembourg erinnern, die von Coypel kopiert wurden (Garnier 1989, Kat. 411-412). Eventuell ist die vorliegende Zeichnung in Vorbereitung für das Gemälde oder eine Version danach entstanden.
大约有23幅作品符合查询(搜索耗时:0.0229秒)
伯纳德自助餐-摩登-
Bernard Buffet * - Moderne-
(Paris 1928–1999)
Blonde, 1987, signiert, Öl auf Leinwand, 92 x 65 cm, gerahmt
Das Werk ist im Archiv der Galerie Maurice Garnier registriert. Ein Fotozertifikat von Maurice Garnier (Paris, 11. Februar 1984) liegt bei.
Provenienz:
Galerie Loustalot, Luxemburg
Europäische Privatsammlung
Zitat:
„Wir reden nicht über die Malerei, wir analysieren sie nicht - wir fühlen sie.“
Bernard Buffet
安托万·科佩尔(Antoine Coypel)归因于/归因于,1900年以前的绘画大师和版画、水彩、微缩画-
-
(1661-1722)
Der Triumph der Galatea, schwarze und rote Kreide auf Bütten, 19,5 x 26,8 cm, Passep., ohne Rahmen, (Sch)
Die Komposition der vorliegenden Zeichnung steht in Verbindung zu Coypels Gemälde "Der Triumph der Galatea", das auch in einem Kupferstich von Charles Louis Simmoneau (1695) reproduziert wurde (vgl. N. Garnier, Antoine Coypel 1661-1722, Paris 1989, Kat. 52, Fig. 86). Die Vorzeichnung zu dem Gemälde befindet sich im Musée du Louvre, Paris (Inv. Nr. R. F. 12.340). Das Gemälde Coypels, bei dem es sich um eine der frühesten mythologischen Darstellungen des Künstlers handelt wird oft als Pendant zu "Bacchus und Ariadne" (Garnier 1989, Kat. 49) gesehen. Die Komposition erinnert in ihrer triagonalen Anordnung der Figuren an Vorbilder von Raphael und Poussin, wärend die Figuren der Tritonen an jene von Rubens in der Galerie du Luxembourg erinnern, die von Coypel kopiert wurden (Garnier 1989, Kat. 411-412). Eventuell ist die vorliegende Zeichnung in Vorbereitung für das Gemälde oder eine Version danach entstanden.