4. 死亡发生了——用紫色、橙色、黄色和黑色的单字画出明亮的讽刺画(2016年) by Vivian Liddell 高清作品[21%]

Death Happens - Bright Satirical Drawing on Monotype, with Purple, Orange, Yellow and Black Colors (2016)

材质 :Ink, Oil Pastel and Spray Paint on Monotype 尺寸 :50.8 × 66 cm Drawing, Collage or other Work on Paper

死亡发生了——用紫色、橙色、黄色和黑色的单字画出明亮的讽刺画(2016年)-维维安·利德尔(American, b. 1971)

英文名称:Death Happens - Bright Satirical Drawing on Monotype, with Purple, Orange, Yellow and Black Colors (2016)-Vivian Liddell

6. 贝尔纳迪诺·迪马里奥托,斯塔尼奥将军-阿尔特·迈斯特一世` by Bernardino di Mariotto, gen. Stagno 高清作品[19%]

DO-Bernardino di Mariotto, gen. Stagno - Alte Meister I
图片文件像素:4600 x 3500 px

贝尔纳迪诺·迪马里奥托,斯塔尼奥将军-阿尔特·迈斯特一世-

-

(佩鲁贾大约1478-1566年)
玛丽亚·拉坦斯与捐赠者;老詹姆斯(右);圣潘塔伦(左);圣潘塔伦殉难(Predella)的八个场景,
标记并注明日期(在中间面板上):RELI[GI]OSA DIAN[A]A F[ECIT]FACER/1514,
木质坦培拉,金色背景,142 x 181厘米,整体框架

10. 乔瓦尼·迪马尔科,乔瓦尼·达尔庞特将军-阿尔特·迈斯特` by Giovanni di Marco, gen. Giovanni dal Ponte 高清作品[18%]

DO-Giovanni di Marco, gen. Giovanni dal Ponte - Alte Meister
图片文件像素:4600 x 3500 px

乔瓦尼·迪马尔科,乔瓦尼·达尔庞特将军-阿尔特·迈斯特-

-

(Florenz 1385–1437/8)
Madonna mit Kind,
Tempera auf Holz, Goldgrund, geschweifter Abschluss, 55 x 46,3 cm, integrierter Rahmen

Provenienz:
Europäische Privatsammlung

Literatur:
L. Sbaraglio in: Giovanni dal Ponte protagonista dell’Umanesimo tardogotico, hgg. von A. Tartuferi, L. Sbaraglio, Ausstellungskatalog, Galleria dell´Accademia, Florenz 2016, S. 215, Nr. 72

Das vorliegende Gemälde ist in der Fototeca Zeri als Werk Giovanni dal Pontes verzeichnet (Nr. 10438).

Das vorliegende Gemälde hat man um 1415–1420 datiert (siehe Ausstellungskatalog). Bis dahin hatte Giovanni dal Ponte bereits seinen eigenen Stil ausgebildet, der sich durch Eleganz, eine lebendige Farbigkeit und eine verstärkt skulpturale Wiedergabe der Figuren auszeichnet. Eines seiner Werke aus besagtem Zeitraum ist das Triptychon der Madonna mit Heiligen im Columbia University Museum of Art, New York.

Die vorliegende Tafel zeigt die Madonna mit Kind – aufgrund der Blume, welche die Heilige Jungfrau in ihrer Linken hält – auch Madonna mit der Rose genannt. Das künstlerische Erbe Giovanni dal Pontes kommt darin ganz zum Ausdruck; sein Malstil wurzelt in der spätgotischen Tradition Lorenzo Monacos, während er auch einen Hang zu Linearität und gelängten Kurvenformen verrät, die für das Schaffen Lorenzo Ghibertis typisch sind. Die emotionale Zurückhaltung in den Gesichtszügen der Madonna spiegelt die „höfische“ Kultur der Zeit wider.

Der in Florenz geborene Giovanni di Marco wurde aufgrund der Lage seiner Werkstatt auf der Piazza Santo Stefano neben dem Ponte Vecchio auch „dal Ponte“ genannt. 1410 wurde er in die Gilde der Ärzte und Apotheker aufgenommen. 1413 schloss er sich der Confraternità di San Luca an. Seine Ausbildung fand in einem Umkreis von Malern statt, die der Tradition des 14. Jahrhunderts unter dem Einfluss Spinello Aretinos verpflichtet waren; erst später wandte er sich, wie oben erwähnt, der Malweise Ghibertis und Lorenzo Monacos, aber auch jener Gentile da Fabrianos zu. Vor bzw. um 1420 schuf er eine Marienkrönung (Musée Condé, Chantilly); seine Mystische Vermählung der hl. Katharina (Museum der Schönen Künste, Budapest) ist mit 1421 datiert. 1424 musste Giovanni wegen seiner Schulden acht Monate ins Gefängnis, setzte jedoch danach sein künstlerisches Schaffen mit neuer Kraft fort. Es entstand unter anderem das Triptychon mit der Aufnahme des Evangelisten Johannes in den Himmel mit Heiligen, das sich heute in der National Gallery in London befindet. Ab 1429 teilte sich der Künstler das Atelier mit Giovanni di Smeraldo, mit dem er an der heute fast zur Gänze verlorenen Freskenausstattung von Santa Trinità in Florenz zusammenarbeitete.