9. 阿尔伯特·赫特尔,19世纪画作。 by Albert Hertel 高清作品[65%]

DO-Albert Hertel - Gemälde des 19. Jahrhunderts
图片文件像素:4600 x 3500 px

阿尔伯特·赫特尔,19世纪画作

-

(Berlin 1843–1912)
Der Sarazenenturm in der Bucht von Rapallo, rückseitig etliche Stempel ‘Albert Hertel Nachlass’,
Öl auf Leinwand, 74 x 103 cm, gerahmt, (Rei)

Der Sarazenenturm (Torre Saracena) in Rapallo wurde im Jahre 1562 erbaut, um die ligurische Küste gegen die Angriffe der Mittelmeerpiraten zu verteidigen, besonders gegen die des als Gezogenes Schwert des Islams berüchtigten Dragut (1485–1565). Tatsächlich war die Stadt bereits im Juli 1549 vom osmanischen Korsaren und seiner Besatzung angegriffen und zerstört sowie Hunderte ihrer Bewohner in die Sklaverei gezwungen worden. Diese befestigten Türme sind typisch für die genuesische Herrschaft und können an den ligurischen, korsischen und sardischen Küsten gefunden werden.

Vergleiche:
Friedrich von Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Hofheim am Taunus 1979, Bd. I, 2, S. 538, Nr. 61;

Ausstellungskatalog Kaiserlicher Kunstbesitz, Aus dem holländischen Exil Haus Doorn, Staatliche Schlösser und Gärten, Berlin
11. Mai-29 September 1991, Schloss Charlottenburg, S. 262, Nr. 282 (“Die Studien zu diesem Bild enstanden vermutlich auf einer Reise an die Riviera, nach Nervi, Rapallo, Cannes und an den Gardasee 1888–1889...”).