Portrait of the Artist Contemplating, Van Gogh - No. 6-Henry-Hudson
(画家沉思的肖像,梵高-第6号-亨利·哈德森)
2.
画家梵高(2018) by Hughie O;Donoghue 高清作品[37%]
3.
幻影(所有动物和所有野兽的王国是我的名字)(2014-2015) by Daniel Steegmann Mangrané 高清作品[36%]
材质 :Oculus Rift virtual reality headset, Unity 3D forest scan, motion capture technology, and custom ceiling grid. 尺寸 :About the work Other
幻影(所有动物和所有野兽的王国是我的名字)(2014-2015)-丹尼尔·斯特格曼·曼格朗(Spanish, b. 1977)
英文名称:Phantom (Kingdom of all the animals and all the beasts is my name) (2014-2015)-Daniel Steegmann Mangrané
4.
野兽的数量是666`The Number of the Beast Is 666 by William Blake 高清作品[36%]
5.
僵硬的脖子是最野蛮的野兽,有时他们会转头寻求解脱或反抗(伤疤和条纹的故事)(2021) by James Rogers 高清作品[36%]
材质 :Oil paint over sanguine ink etching on velin arches cream paper 尺寸 :20 × 28 cm Print
僵硬的脖子是最野蛮的野兽,有时他们会转头寻求解脱或反抗(伤疤和条纹的故事)(2021)-詹姆斯·罗杰斯(British, b. 1993)
英文名称:Stiff necks make the most barbaric of beasts, sometimes they turn their head for relief or rebellion (Stories of scars and stripes) (2021)-James Rogers
6.
僵硬的脖子是最野蛮的野兽,有时它们会转头寻求解脱或反抗(《伤疤与条纹的故事》(2021) by James Rogers 高清作品[36%]
材质 :Oak gall ink, pastel, and pencil over sanguine ink etching on velin arches cream paper. 尺寸 :20 × 28 cm Print
僵硬的脖子是最野蛮的野兽,有时它们会转头寻求解脱或反抗(《伤疤与条纹的故事》(2021)-詹姆斯·罗杰斯(British, b. 1993)
英文名称:Stiff necks make the most barbaric of beasts, sometimes they turn their head for relief or rebellion (Stories of scars and stripes) (2021) | Available for Sale-James Rogers
7.
肥牛是野兽的猎物`
The fatted calf a prey to wild beasts (1803) by Thomas Rowlandson 高清作品[35%]
8.
汉斯·弗兰克是20世纪的画家。 by
Hans Frank 高清作品[33%]
9.
拉乌尔·弗兰克是20世纪的画家。 by
Raoul Frank 高清作品[33%]
10.
约翰·温泽尔·彼得是19世纪的画家。 by
Johann Wenzel Peter 高清作品[33%]
约翰·温泽尔·彼得是19世纪的画家。
-
(Karlsbad 1742–1829 Rom)
Ein Tiger und ein Löwe kämpfen um ein Reh, datiert 1809,
Öl auf Leinwand, 81 x 103 cm, gerahmt, (GG)
Johann Wenzel Peter emigrierte 1774 nach Rom und wurde 1812 Professor an der Accademia di San Luca.
Er war von etwa 1775 bis 1825 einer der berühmtesten und begehrtesten Tiermaler Roms und zählte den Prinzen Marcantonio Borghese zu seinen Mäzenen. 1776 und 1777 malte er für ihn ein Fresko mit 162 verschiedenen Tieren im Kasino der Villa Borghese und zwar ohne vorher Skizzen zu entwerfen.
In den frühen Jahren des 19. Jahrhunderts erlangte er zudem internationalen Ruhm. Im Jahre 1830 beschrieb das deutsche Magazin „Kunstblatt“ ihn als „den Tierportraitisten“ und wies darauf hin, dass seine Gemälde nicht nur immer noch gefragt waren, sondern auch in vielen europäische Sammlungen ihren Platz fanden.
Die Achtung, die Peter am päpstlichen Hof genoss, wurde noch bestätigt, als seine Tochter Marianna Peter sich 1831, zwei Jahre nach seinem Tod, an Papst Gregor XVI. wandte, um einige der Bilder zu verkaufen, die sich noch in der Werkstatt ihres Vaters befanden. Der Papst kaufte gleich elf Gemälde, und sie wurden sofort in den Vatikan verlegt, wo sie ein Teil der Museumssammlung wurden. Das in Größe und Qualität bedeutendste dieser Werke ist eine monumentale Leinwand, die Adam und Eva im Garten Eden zeigt.
Auch eine weitere Version des vorliegenden Werkes ist in den Vatikanischen Museen ausgestellt. Das Sujet ist diesem hier ähnlich, doch es gibt einen wichtigen Unterschied: das Kitz fehlt. Weiter gibt es noch eine dritte, etwas kleinere Version, die 2005 bei Sotheby‘s in London versteigert wurde.