71. 卡尔·劳普,19世纪画作。 by Karl Raupp 高清作品[34%]

DO-Karl Raupp - Gemälde des 19. Jahrhunderts
图片文件像素:4600 x 3500 px

卡尔·劳普,19世纪画作

-

(Darmstadt 1837–1918 München)
Stürmische Überfahrt am Chiemsee von Engeln beschützt, signiert, bezeichnet K. Raupp München,
Öl auf Leinwand, 100 x 65 cm, gerahmt, (Rei)

Verzeichnet in:
Friedrich von Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Hofheim am Taunus 1979, Bd. II, 1, S. 365, Nr. 54.

Nach einem kurzen Studium in Darmstadt und Frankfurt, zog Karl Raupp nach München, um unter Carl von Piloty (1826–1886) zu lernen.
Später arbeitete er als Professor in Nürnberg, bevor er zu seiner Alma Mater zurückkehrte, die ihm eine Lehrerstelle angeboten hatte. Raupp, der sich als Plein-air-Maler verstand, würde mit seinen Schülern Studienreisen ins Land machen, um die Natur so realistisch wie möglich zu malen. Es war während einer dieser Reisen, dass er zum ersten Mal den Chiemsee besuchte; eine Erfahrung, die sein Oeuvre stark beeinflussen würde. Der See, die Fraueninsel und vor allem ihre Bewohner und ihr tägliches Leben wurden zu einem seiner Lieblingsthemen. Raupp hatte sich sogar eines der Chiemsee-typischen Flachbodenboote (Kähne) organisiert und es in sein Atelier in München transportieren lassen.
Obwohl er als „Chiemsee Maler” bekannt ist, ist der See in seinen Werken jedoch immer im Hintergrund. Die Einheimischen sind die Protagonisten. Hier vereint er zwei seiner Lieblingsmotive: mütterliche Liebe und Gestalten, die einem Sturm entkommen.

79. 艾米尔·菲拉,20世纪画作。 by Emil Filla 高清作品[34%]

DO-Emil Filla  - Malerei des 20. Jahrhunderts
图片文件像素:4800 x 3400 px

艾米尔·菲拉,20世纪画作

-

(Chropyne/Moravia 1882-1953布拉格)
带花束女士,右下角签名是:Emil Filla,车牌右下角花押字是:EF,左边标签是:1。Zkouska(第一个样本),在浅棕色纸上蚀刻,在40件标准版之外,板尺寸约为21.5 x 17厘米,叶片尺寸约为31.5 x 26厘米,折痕,边缘区域部分有点脏Ruf 400