Portrait of Maria Mancini (1639–1715), three-quarter-length, wearing a gold embroidered dress and ermine cloak, seated before a curtain and a classical landscape-Workshop-of-Caspar-Netscher (玛丽亚·曼奇尼(1639-1715)的肖像,四分之三长,身穿金色刺绣连衣裙和貂皮斗篷,坐在窗帘前,呈现古典风景-卡斯帕·内舍尔研讨会)
Klarglas, honigfarbene Lasur, vierzehnseitige Basis, zylindrische facettierte Schale mit sieben kreisrunden Medaillons, gravierte Veduten mit Kurszenen (Chateau a Bade, Salle de Conversation, Ruine d Eberstein...), Böhmen, 40er Jahre d. 19. Jhs., Höhe 12 cm (Zí)
Hyalitglas, kreisrunde Basis, flache runde Schale auf höherem Fuß, üppig vergoldet, auf der Wandung feines Rankenmotiv, Südböhmen, Buquojsche Glashütten, um 1830, Höhe 15,5 cm, Durchmesser 22 cm (Zí)