51. 卡尔·摩尔,《20世纪绘画》。19世纪` by Carl Moll 高清作品[24%]

DO-Carl Moll - Malerei des <em>20</em>. Jahrhunderts
图片文件像素:4600 x 3500 px

卡尔·摩尔,《20世纪绘画》。19世纪-

-

(Wien 1861-1945)
Grafikportfolio der Wiener Werkstätte: Beethoven Häuser, 1903-06, vollständig mit elf Farbholzschnitten und Titelblatt-Holzschnitt auf dünnem Japan, jeweils an den oberen Ecken auf Untersatzkarton montiert, Stockgröße ca. 21 x 21 cm, leicht unterschiedliche beschnittene Blattgrößen von ca. 23 bis 23,8 cm x ca. 21,7 cm bis 23,5 cm, Untersatzkarton jeweils unten typografisch beschriftet sowie am Passepartout unten handschriftlich, in dünnen teils etwas fleckigen Kartonpassepartouts (je ca. 30 x 30 cm)mit einem Bildausschnitt ca. 20,3 x 20,3 cm, in originaler mit Tunkpapier bezogener Kartonkassette der Wiener Werkstätte nach Entwurf von Josef Hoffmann, diese beschädigt (lose Teile, bestoßen, Einrisse, Kratzer, fleckig), Drucke teilweise stockfleckig (Titelblatt stark), teilweise leichte Knickspuren Ruf 2.000

53. 历史核心样本/(衰落衰落)(2015年) by Sarah Stengle 高清作品[24%]

Core Sample of History/ (Decline and fall) (<em>20</em>15)

材质 :Approx. 2,500 disks of paper hand-punched from several volumes of “The Decline and Fall of the Roman Empire”, by Edward Gibbons, mounted on an industrial cast iron object, and bound through the center with a brass cylinder. Inside the brass cylinder is a 9” glass tube filled with dirt to represent what has been buried, lost or decayed 尺寸 :14 × 39.4 × 12.7 cm Sculpture

历史核心样本/(衰落衰落)(2015年)-莎拉·斯坦格尔

英文名称:Core Sample of History/ (Decline and fall) (2015)-Sarah Stengle

54. 波兰20人学校。在19世纪,19世纪绘画。 by Polnische Schule des 20. Jahrhunderts 高清作品[24%]

DO-Polnische Schule des <em>20</em>. Jahrhunderts - Ölgemälde und Aquarelle des 19. Jahrhunderts
图片文件像素:4600 x 3500 px

波兰20人学校。在19世纪,19世纪绘画。

-

Liegender Frauenakt, bezeichnet K. Grabowski, Öl auf Leinwand, 116 x 195 cm, gerahmt, (GG)

Provenienz:
Galleria d\'Arte Eleuteri; Dort vom jetzigen Eigentümer in den 1980er Jahren erworben, Privatsammlung Italien. Ausgestellt: Roma, Galleria d\'Arte Eleuteri, L\'Eterno Femminino, 26.10.-30.11. 1989, Nr. 29.