51. 卡尔·摩尔,古典现代主义` by Carl Moll 高清作品[37%]

DO-Carl Moll - Klassische Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

卡尔·摩尔,古典现代主义-

-

(Wien 1861–1945)
Santa Maria della Salute, Venedig, monogrammiert, datiert sowie mit Widmung „zur Erinnerung an den Mai 1923 CM“, Öl auf Tafel, 34,5 x 34,5 cm, ger.

Das vorliegende Gemälde wird in das in Vorbereitung befindliche, von Dr. Cornelia Cabuk (Belvedere Wien) herausgegebene Werkverzeichnis aufgenommen.

Vergleiche:
G. Tobias Natter/Gerbert Frodl, Carl Moll, Österreichische Galerie Belvedere, Wien 1998, Bildtafel 62, 63

Provenienz:

52. 埃贡·席勒,古典现代主义` by Egon Schiele 高清作品[37%]

DO-Egon Schiele - Klassische Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

埃贡·席勒,古典现代主义-

-

(Tulln 1890–1918 Wien)
„Das Graphische Werk von Egon Schiele“, vollständige Mappe mit 8 Drucken inkl. 6 Radierungen und 2 Lithografien, Einleitung von Arthur Roessler, Rikola Verlag, Wien-Berlin-Leipzig-München 1922, nummeriert auf der Titelseite, beschriftet 51/80, in verschiedenen Größen, Blätter leicht nachgedunkelt, Kallir 3b, 4b, 5b, 6b, 7b, 8b, 16b, 17b, (8)

Literatur:
Otto Kallir, Egon Schiele. Das druckgraphische Werk, Paul Zsolnay Verlag 1970, S. 194

53. 乔治·格罗兹,古典现代主义` by George Grosz 高清作品[37%]

DO-George Grosz  - Klassische Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

乔治·格罗兹,古典现代主义-

-

(Berlin 1893–1959)
Ohne Titel (Figuren), 1914, Stempelsignatur Grosz, auf der Rückseite Stempel des George Grosz Nachlass, mit handgeschriebener Nummer 3 36 8, braune Tusche auf Papier, 28,3 x 22 cm, gerahmt

Provenienz:
Galerie Nierendorf, Berlin
Galleria Don Chisciotte, Rom (mit Fotozertifikat, signiert von Giuliano De Marsanich)
Galleria Arco d’Alibert, Rom (Klebezettel auf Fotozertifikat), dort im Jahre 1970 durch den jetzigen Besitzer erworben
Privatsammlung, Italien

54. 马克·夏加尔,古典现代主义` by Marc Chagall 高清作品[37%]

DO-Marc Chagall  - Klassische Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

马克·夏加尔,古典现代主义-

-

(Witebsk 1887–1985 Saint-Paul de Vence)
Jardin perdu, 1969, signiert Marc Chagall, Farblithografie auf Velinpapier, eins der unnummerierten Künstlerexemplare neben der Edition von 50 Exemplaren, Blattgröße 76,2 x 53,5 cm, Darstellungsgröße 60,5 x 40,5 cm, Druck Studio Mourlot, Paris, gerahmt

Provenienz:
Nachlass Sammlung Charles Sorlier, Paris
Privatsammlung, Deutschland

Literatur:
Charles Sorlier, Fernand Mourlot, The Lithographs of Chagall
1969–1973 Bd. IV, New York 1974, S. 278, Nr. 592

55. 卡尔·普拉特纳,古典现代主义` by Karl Plattner 高清作品[37%]

DO-Karl Plattner  - Klassische Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

卡尔·普拉特纳,古典现代主义-

-

(Mals, Südtirol, 1919–1986 Meran)
„Seminuda“, signiert, datiert K. Plattner 66–68, Tempera auf Holz, 80 x 36 cm, ger., (K)

Abgebildet und verzeichnet:
Karl Plattner, Mario De Micheli, Galleria 32, Mailand, Bildtafel 14, S. 96/14

Provenienz:
Privatsammlung, Italien

56. 卡尔·普拉特纳,古典现代主义` by Karl Plattner 高清作品[37%]

DO-Karl Plattner  - Klassische Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

卡尔·普拉特纳,古典现代主义-

-

(Mals, Südtirol, 1919–1986 Meran)
Adam und Eva, signiert, datiert K. Plattner 1968–69, Öl auf Leinwand, 105 x 150 cm, ger., (K)

Abgebildet:
Karl Plattner, Galleria Forni, Bologna 1969

Ausgestellt:
Karl Plattner, Schloss Maretsch, Bozen 1977 (Klebezettel mit Notiz auf der Rückseite)

Provenienz:
Privatsammlung, Italien

57. 汉斯·弗罗纽斯,古典现代主义` by Hans Fronius 高清作品[37%]

DO-Hans Fronius  - Klassische Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

汉斯·弗罗纽斯,古典现代主义-

-

(Sarajewo 1903–1988 Wien)
„Portrait Peter Aschenbrenner“, monogrammiert, datiert HF 82 sowie auf der Rückseite signiert, datiert Hans Fronius 1987 und betitelt, Öl auf Tafel, 61 x 57 cm, gerahmt

Provenienz:
Privatsammlung, Wien – direkt vom Künstler
Dieses Gemälde war dem jetzigen Eigentümer als “Der Bibliothekar” bekannt.

58. 伯纳德·巴菲特,古典现代` by Bernard Buffet 高清作品[37%]

DO-Bernard Buffet  - Klassische Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

伯纳德·巴菲特,古典现代-

-

(Paris 1928–1999)
Le Château, 1955, signiert Bernard Buffet 1955, auf der Rückseite handgeschriebene Nummer 01, Öl auf Leinwand, 89 x 146 cm, gerahmt

Fotozertifikat:
Archives de la Galerie Maurice Garnier, Paris, Fonds de Dotation Bernard Buffet, Paris, datiert: 17. Februar 2018

Provenienz:
Galerie Drouant-David, Paris (rückseitig Stempel)
Europäische Privatsammlung seit 1957, seither im Erbgang