亨利·杜维约,19世纪的画作。19世纪-
-
(Paris 1855–1902)
Venedig, Blick auf den Palazzo Ducale und die Markussäulen, signiert H. Duvieux, Öl auf Holz, 43 x 31 cm, gerahmt
材质 :Digital pigment print 尺寸 :147.3 × 101.6 cm Photography
\\卢克·安东尼说:“在澳大利亚长大的我真的感到与世界其他地方隔绝。从某种意义上说,当你是同性恋时,会有一种双重隔绝的感觉。在澳大利亚海滩看到标志性的冲浪救生员,是我第一次看到我能够性感化的男性身体图像之一。”,他们第一次性交是在太平洋的波涛中。(2018年)-Jamil灯
英文名称:\\\"Growing up in Australia I really felt isolated from the rest of the world. In a sense, there\'s a feeling of double isolation when you\'re gay. The sight of the iconic surf lifesavers at Aussie beaches was one of the first images of the male body available to me that I was able to sexualize,\\\" says Luke Anthony, whose first sexual encounters were amongst the waves of the Pacific. (2018) | Available for Sale-Jamil Hellu
乔治·道威的继任者。19世纪的画作。
-
(1781–1829)
Portrait Philipp Ossipowitsch Pauluccis (1779–1849) in der Uniform eines russischen General-Adjutanten,
Öl auf Leinwand, 73 x 64 cm, gerahmt,(W)
Das vorliegende Werk ist eine Kopie des vom berühmten englischen Porträtmaler George Dawe (1781–1829) ausgeführten Gemäldes für die Militärgalerie des Winterpalastes in St. Petersburg.
Filippo Paulucci de Roncole war ein piemontesischer Marquis, der in der sardischen, österreichischen, italienischen und russischen Armee diente.
Als Sohn einer adeligen Familie von Modena, trat er 1785 in den Dienst des Königs von Sardinien ein, wo er seine militärische Karriere im Krieg der ersten Koalition begann.
Nach kurzem Dienst in der österreichischen und italienischen Armee trat er den Kräften des russischen Zaren Alexander I. (1777–1825) bei. Dort hatte er die Gelegenheit, gegen das Osmanische Reich zu kämpfen und sein Talent als Stratege und Militärkommandeur zu beweisen. Als Belohnung für seine Dienste wurde Paulucci, der jetzt Oberst war, zum Gouverneur von Georgien und später von Livland ernannt.
Nach dem Tode des Zaren Alexander, mit dem er eine freundschaftliche Beziehung gehabt hatte, änderte sich seine Situation am Hofe und nach 20 Jahren im Dienste des russischen Reiches kehrte er nach Piemont zurück. Dort machte König Carlo Felice (1765–1831) ihn zum Chef der sardischen Armee mit der Aufgabe, sie neu aufzustellen und zu reformieren – eine Rolle, die Paulucci bis zum Tod des Königs innehielt, als er von dem neu ernannten Monarchen Carlo Alberto (1798–1849) entlassen wurde. Die nächsten Jahre war Paulucci als Gouverneur von Genua tätig, bevor er 1849 in Nizza verstarb. Filippo Paulucci ist hier mit dem St. Georg Kreuz 3. Klasse, dem Alexander Nevsky Bruststern, dem Kreuz und Bruststern des Ordens von St. Vladimir 2. Klasse und dem Stern des Heiligen Constantinischen Orden des Heiligen Georgs abgebildet. In der Mitte erkennen wir das grün-emaillierte Kreuz des Ordens der Heiligen Mauritius und Lazarus. Übrigens ist Paulucci ein Charakter in „Krieg und Frieden“, dem berühmten Roman von Leo Tolstoi (1828–1910).