亚历山大·罗瑟格,古典现代主义-
-
(Wien 1870–1946)
„Menelaos findet bei der Zerstörung von Troja die Helena wieder“, signiert Alexander Rothaug sowie rücks. betitelt, Öl auf Leinwand, 90 x 120 cm, gerahmt
Provenienz:
Privatsammlung, Niederösterreich
马里奥·西罗尼,古典现代主义-
-
(Sassari 1885–1961 Mailand)
Composizione con architetture e figura, ca. 1936, signiert Sironi, Tempera und Bleistift auf Karton, auf Leinwand, 56 x 33 cm, ger.
Fotozertifikat:
Associazione Mario Sironi, Mailand, Archiv-Nr. 241/16 RA, 27. September 2016
Provenienz:
Galleria Annunciata, Mailand (rücks. Klebezettel und Stempel)
Europäische Privatsammlung
约瑟夫·恩格哈特,古典现代主义-
-
(Wien 1864–1941)
„Merlinsage“, 3 Werkzeichnungen für einen 9 teiligen Fries (Intarsien), für die Weltausstellung in St. Louis, 1904, z. T. mit Ausführungsnotizen (Material bzw. Farbangaben), Bleistift, Aquarell auf Papier, auf Leinwand, je ca. 48 x 143 cm, Darstellungsgröße 47 x 141 cm, auf feiner Leinwand, wohl alte Montage, auf der Rückseite in blauer Kreide „No. 86“, identisch mit der Nr. des Secessionskatalog- Inhaltsverzeichnisses, (3)
Ausgestellt und mit Farbabb:
Engelhart, Wien 1909, XXXIV. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs, Sezession, Wien, Seite 84 und angeführt im Inhaltsverzeichnis: 86. Neun Blätter Werkzeichnungen für Holzintarsien
aus: Josef Engelhart. Ein Wiener Maler erzählt… Wilhelm Amdermann Verlag, Wien 1943, Seite 116
… In dem Repräsentationsraum des ehemaligen Österreich auf der Weltausstellung in St. Louis sollten die großen Wandflächen mit Holzintarsien verziert werden. Die Entwürfe wurden mir übertragen. Ich komponierte einen Fries, wählte als Thema die Merlinsage und verwendete viele geometrische Motive wegen der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit. Nur die menschlichen Figuren traten, obwohl stilisiert, kräftig aus dem Geflimmer von verschiedenen Hölzern, Metallen und Perlmutter hervor. Der Fries schmückt heute ein Haus in New York.
Erwähnt:
Thieme-Becker, Künstler-Lexikon, Band X, Leipzig 1914, Seite 540: …Entwürfe zu Intarsien „Merlinsage“ (Weltausstellung St. Louis, 1904)
Saur, Allgemeines Künstler-Lexikon, Band 34, Leipzig 2002, Seite 43
… Merlinsaga, Edelholz-Marketerie, 1904
Siehe:
Josef Engelhart, Vorstadt und Salon, Wien Museum, Christian Brandstätter Verlag, Wien 2009, S. 139, Kat.-Nr. 5/25-27 – dort die angeführten Werkzeichnungen
Provenienz:
Privatsammlung, Steiermark – von den jetzigen Besitzern in den 1960er Jahren in der Galerie Würthle, Wien, erworben.
约瑟夫·恩格哈特,古典现代主义-
-
(Wien 1864–1941)
„Merlinsage“, 3 Werkzeichnungen für einen 9 teiligen Fries (Intarsien), für die Weltausstellung in St. Louis, 1904, z. T. mit Ausführungsnotizen (Material bzw. Farbangaben), Bleistift, Aquarell auf Papier, auf Leinwand, je ca. 48 x 143 cm, Darstellungsgröße 47 x 141 cm, auf feiner Leinwand, wohl alte Montage, auf der Rückseite in blauer Kreide „No. 86“, identisch mit der Nr. des Secessionskatalog- Inhaltsverzeichnisses, (3)
Ausgestellt und mit Farbabb:
Engelhart, Wien 1909, XXXIV. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs, Sezession, Wien, S. 85
Für weitere Informationen über Literatur und Provenienz siehe Lot 571
约瑟夫·弗洛赫,古典现代主义-
-
(Wien 1894–1977 New York)
„Mutterschaft“, ca. 1928, signiert Floch, Öl auf Leinwand, 60 x 73 cm, ger.
Am Keilrahmen Klebezettel:
Shipped by Atlantic Transports. Paris...
Abgebildet und verzeichnet:
Karl Pallauf, Josef Floch. Leben und Werk. 1894–1977, Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 2000, S. 175/175
Ausgestellt:
Josef Floch, Wolfdietrich Hassfurther, Wien 1984, Nr. 6
Aus dem Tagebuch: 25. Jänner 1928... Ausstellung vom 25. Februar bis 10. März bei Mlle Weill. 25 Bilder. Der Eindruck (durch die Tatsache, daß alles ein Bild ist) war geschossen. Der Verkauf ist über meine Erwartungen gut gewesen. Presse keine. Künstlerisch hat alles Erfolg gehabt, so weit man den Leuten glauben kann, die auch neidisch wurden.– Eisenschitz hat mir sehr geholfen. Vom 7. April bis 18. Mai 29 Reise nach Spanien. Toulon, Perpignan, über Cette, Collioure, Gerona, Barcelona, Calatayut, Zaragossa, Madrid, Toledo. Toledo Aufenthalt
14 Tage – Prado, das schönste Museum, man kann wirklich die Bilder ansehen und lebendig bleiben. Aus der Grundlage der ital. Malerei entwickelt sich alles Spanische. Grecco!...
Aus der oben angeführten Literatur
朱利叶斯·埃克斯特,古典现代主义-
-
(Ludwigshafen 1863–1939 Feldwies/Chiemsee)
„See mit Wolken – tiefer Horizont“, 1938, signiert J. Exter sowie rücks. auf altem Klebezettel noch einmal signiert, betitelt, datiert 386 J. Exter, Öl auf Hartfaserplatte, 33 x 45 cm, ger., (PS)
Provenienz:
Privatsammlung, Deutschland
材质 :Photography 96 x 11 each 尺寸 :96 × 111 cm Photography
表演参与者的肖像,准备感受一条L.B.项链,苏西·戈梅兹在其中提议试验一条项链,这是路易丝·布尔乔亚的作品,具有明确的女权主义内涵,创作时是对女性状态、女性的社会、政治和法律限制的指控。(2019-2020)-苏西·戈梅兹(Spanish, b. 1964)
英文名称:Portraits of participants in the performance Ready to feel a L.B. necklace in which Susy Gómez proposes to experiment with a necklace, the work of Louise Bourgeois, with clear feminist connotations, created as an allegation about the state of the feminine, the social, political and legal limitations of women. (2019-2020)-Susy Gómez
A PAIR OF CLASSICAL SCENES WITH FIGURES AMONG RUINS: A) A RUINED PALATIAL HALL IN A CITY SACKED BY TURKS (RECTO); A PLAN OF THE BUILDING WITH STUDIES OF FIGURES (VERSO) B) A CAPRICCIO OF CLASSICAL RUINS WITH TURKS BY A POOL IN THE FOREGROUND-PIERRE-NICOLAS-LEGRAND-DE-LÉRANT-
(废墟中有人物的两个经典场景:A)被土耳其人洗劫的城市中一座废弃的宫殿大厅(RECTO);建筑物平面图和人物研究(VERSO)B)前景泳池边的土耳其古典遗迹随想曲-PIERRE-NICOLAS-LEGRAND-DE-LÉRANT-)