506. 保罗·德尔沃-现代` by Paul Delvaux 高清作品[15%]

DO-Paul Delvaux  - Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

保罗·德尔沃-现代-

-

(Antheit 1897-1994 Furnes)
Les Baigneus(Bather),1946年,p.Delvaux签名,铭文:fait chez le sculpteur G.Grard,St.Idesbald 7-10-46,棕色纸板上的墨水和铅笔,57 x 78厘米,带框

507. 保罗·克莱,版画与倍数` by Paul Klee 高清作品[15%]

DO-Paul Klee - Druckgrafik und Multiples
图片文件像素:4800 x 3400 px

保罗·克莱,版画与倍数-

-

(Münchenbuchsee bei Bern 1879-1940 Muralto)
《公园》,1914/20年,在1914年艺术家(作品编号145)的之后,在机器床上进行彩色传真平版印刷,签名为Klee,在印刷表格中另外签名,并命名、注明日期和作品编号,可能是300份副本中的一份,显示尺寸为12.6 x 10.4厘米,叶片尺寸为22.3 x 17厘米,玉米地A112,叶片经过修剪,因此在左边缘、棕色和浅色边缘(EW)缺少通常的颜色痕迹

508. 保罗·特罗格-奶酪` by Paul Troger 高清作品[15%]

DO-Paul Troger - Osterauktion
图片文件像素:4600 x 3500 px

保罗·特罗格-奶酪拍卖会-

-

(维尔斯堡1698-1762维也纳)
归因于。Peregrin,约1745年,帆布油画,双色,约44,5 x 35厘米,修饰,Krakelee,部分弄脏,金青铜色洛可可框架,由多个部分组成,开放式,这是一个受损的声誉3000

510. 保罗·德马特斯` by Paolo de Matteis 高清作品[15%]

DO-Paolo de Matteis - Alte Meister
图片文件像素:4600 x 3500 px

保罗·德马特斯-

-

(Piano del Cilento 1662–1728 Neapel)
Die Barmherzigkeit des heiligen Vinzenz von Paul,
Öl auf Leinwand, 75 x 53,5 cm, gerahmt

Provenienz:
Heim Gallery, London (1971);
Privatsammlung, Rom

Ausgestellt:
London, Heim Gallery, Faces and Figures of The Baroque, 9. November – 24. Dezember 1971, Nr. 12

Literatur:
Faces and Figures of The Baroque, Ausstellungskatalog, London 1971, S. 9, Nr. 12;
E. Schleier, Opere di Paolo de Matteis in Germania, in: P. L. de Castris (Hg.), Scritti di storia dell’arte in onore di Raffaello Causa, Neapel 1988, S. 308 und 310, Abb. 9

Wir danken Riccardo Lattuada, der die Zuschreibung nach Prüfung des vorliegenden Gemäldes im Original bestätigt hat, für seine Hilfe bei dessen Katalogisierung.
Darüber hinaus danken wir Giuseppe Napoletano für seine Hilfe bei der Katalogisierung des vorliegenden Gemäldes.

Das vorliegende Gemälde steht in Zusammenhang mit einer Vorzeichnung im Hessischen Landesmuseum in Darmstadt. Aufgrund seines kleinen Formats zieht Schleier in Erwägung, dass es sich bei dem Gemälde um ein modello für ein größeres Altarbild handeln könnte (siehe Literatur). Stilistisch kann das Bild in die zweite Dekade des 18. Jahrhunderts datiert werden. Der Prozess der Seligsprechung des hl. Vinzenz von Paul (1581–1660) wurde 1705 in Paris eingeleitet und endete 1729 in Rom.