42. 乔治·马修,当代艺术,第一部分` by Georges Mathieu 高清作品[24%]

DO-Georges Mathieu  - Zeitgenössische Kunst, Teil 1
图片文件像素:4800 x 3400 px

乔治·马修,当代艺术,第一部分-

-

(Boulogne-sur-Mer 1921–2012 Paris)
Vierzon, 1969, signiert Mathieu, rücks. signiert, datiert und betitelt Mathieu 69, Öl auf Leinwand, 100 x 81 cm, ger., (AR)

Fotozertifikat:
Laurence Izern, Galerie Protée, Paris, 10. Juli 2010
Jean Marie Cusinberche, 26. Januar 2012

Provenienz:
Galleria del Milione, Mailand, 1969 (rücks. Klebezettel und Stempel)
Europäische Privatsammlung

Ausgestellt:
Mailand, Galleria del Milione, Georges Mathieu, Mailand 1969, im Ausst.-Kat. abgebildet
Lissone, Museo d’Arte Contemporanea, Dieci anni di museo a Lissone – Una collezione che cresce, 27. Februar - 27. März 2011 (rückseitig Stempel)

43. 乔治·格里法,当代艺术,第2部分` by Giorgio Griffa 高清作品[24%]

DO-Giorgio Griffa  - Zeitgenössische Kunst, Teil 2
图片文件像素:4800 x 3400 px

乔治·格里法,当代艺术,第2部分-

-

(Turin 1936 geb.) Grigio Verticale, 1969, Acryl auf Leinwand, 180 x 111 cm, ger., (AR)

Provenienz:
Galleria Fumagalli, Bergamo
Privatsammlung, Rodengo Saiano (Brescia)
Europäische Privatsammlung

Literatur:
K. Wolbert, L. M. Barbero, M. Meneguzzo „Giorgio Griffa“, Silvana Editoriale, Galleria Fumagalli, 2005, Katalog zu den Ausstellungen in Kunstlanding, Aschaffenburg, Museo della Permanente, Mailand, Institut Mathildenhöhe, Darmstadt, 2005–2006, Silvana Editoriale/Galleria Fumagalli, 2006, S. 175 mit Abb.

44. 乔治·格里法,当代艺术,第2部分` by Giorgio Griffa 高清作品[24%]

DO-Giorgio Griffa  - Zeitgenössische Kunst, Teil 2
图片文件像素:4800 x 3400 px

乔治·格里法,当代艺术,第2部分-

-

(Turin 1936 geb.)
Dall’Alto, 1972, Acryl auf Leinwand, 116 x 196 cm, ger., (AR)

Provenienz:
Galleria Fumagalli, Bergamo
Privatsammlung, Rodengo Saiano (Brescia)
Europäische Privatsammlung

Literatur:
K. Wolbert, L. M. Barbero, M. Meneguzzo „Giorgio Griffa“, Silvana Editoriale, Galleria Fumagalli, 2005, Katalog zu den Ausstellungen in Kunstlanding, Aschaffenburg, Museo della Permanente, Mailand, Institut Mathildenhöhe, Darmstadt, 2005–2006, Silvana Editoriale/Galleria Fumagalli, 2006, S. 175 mit Abb.

48. 乔治·沃伦·里奇,当代艺术I` by George Warren Rickey 高清作品[24%]

DO-George Warren Rickey - Zeitgenössische Kunst I
图片文件像素:4800 x 3400 px

乔治·沃伦·里奇,当代艺术I-

-

(South Bend/Indiana 1907–2002 East Chatham/New York)
One Fixed One Moving Line Diagonal VI, signiert, datiert Rickey 1988, Edelstahl, Unikat, Höhe 100 cm, bewegliche Linie 96 cm, diagonale Linie 89 cm, auf Edelstahlsockel 17,7 x 6,2 x 2,5 cm (Gesamthöhe 102,5 cm)

Wir danken der George Rickey Foundation / The Estate of George Rickey für die freundliche Unterstützung bei der Katalogisierung dieses Werkes.

Provenienz:
Thomas Segal Gallery, Boston MA – dort im Jahr 1992 vom heutigen Besitzer erworben
Privatsammlung, Deutschland

Die Plastiken George Warren Rickeys sind nicht ein Angebot zu Handlungen des Betrachters sondern viel mehr eine Veranlassung zu meditativer Anschauung, die darin besteht, dass der Betrachter sich völlig auf die Bewegung und das Ereignis des Bewegens einlässt. „Man kann diese Anschauung nicht eigentlich abschließen, sondern nur abbrechen“ hat Max Imdahl es formuliert.
Die Formensprache Rickeys ist am Konstruktivismus orientiert: „Man muss einen Zusammenhang zwischen der strengeren Formensprache und der größeren Bewegungsvielfalt erkennen, denn je einfacher die Formen sind, desto mehr wird ihre Bewegung oder, mit Rickey selbst zu sprechen, ihre Choreographie für die Anschauung thematisch (…).“

„ – wie es der Künstler selbst gesagt hat – . Gerade die langsame Bewegung erweckt die Aufmerksamkeit des Beschauers, schon unter der Fragestellung, ob nun Bewegung überhaupt stattfindet oder nicht, gerade sie sensibilisiert die Bewegungserfahrung des Beschauers und stimmt ihn in Bewegung ein.
Und gerade die langsame Bewegung kann den Beschauer dazu veranlassen, sich in die Anschauung wie in einen Zustand kontemplativer Selbstvergessenheit zu versenken.“
So mag der Betrachter sich nicht nur in die Bewegung vertiefen, sondern ebenso in den Schattenwurf den diese Tänze des schwingenden Arms auf der Wand spiegeln.
Max Imdahl, George Warren Rickey in: Erläuterungen zur Modernen Kunst, 60 Texte von Max Imdahl, seinen Freunden und Schülern, Hrsg. Norbert Kunisch, Bochum 1990, S. 217-220, hier S. 217/21