斯特凡·西蒙尼,19世纪的油画和水彩画。19世纪-
-
(Wien 1860-1950)
Häuserzeile in Dornbirn laut Familientradition, signiert, datiert Stefan Simony 1919, Öl auf Karton, ca. 19 x 26 cm, Leinenpasspartout, ohne Rahmen, (Rei)
鲁道夫·冯·阿尔特。19世纪的绘画。19世纪-
-
(Wien 1812–1905)
Der Arkadenhof des Landhauses in Graz mit der Außentreppe zum ersten Stock, der figuralen Brunnenlaube des Bildhauers Jeremias Franck und Staffage, signiert, datiert R. Alt, Graz, 7.Oct.(1)890, verso Stempel der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum, ex. 10.2.2021, Aquarell auf Papier, 27 x 38 cm, Passepartout, gerahmt
彼得·弗朗西斯·彼得斯,19世纪的画作。19世纪-
-
(Nymwegen 1818–1903 Stuttgart)
Blick auf die Bucht von Santa Margherita (bei Genua), Ligurien, Italien, signiert P. F. Peters, Öl auf Holz, 28 x 73,5 cm, gerahmt
Pieter Francis Peters wurde ursprünglich von seinem Vater zum Glasmaler ausgebildet, bevor er 1836 nach Deutschland zog. Er unternahm mehrere Reisen nach Oberbayern, Tirol, in die Schweiz und nach Italien, auf denen mehrere stimmungsvolle Landschaftsgemälde entstanden. Die Gegend um die Bucht von Santa Margherita, wie sie auf dem diesem Bild zu sehen ist, war bereits im 19. Jahrhundert ein beliebtes Ziel für Touristen, denn Besucher, die nach Portofino wollten, reisten oft zuerst durch Santa Margherita. Ligurien wurde von illustren italienischen und ausländischen Persönlichkeiten besucht – der Diplomat, Reisende und Geheimdienstoffizier Aubrey Herbert sowie die Schriftstellerin Elizabeth von Arnim gehörten zu jenen Personen, die die Gegend in Mode brachten.
休伯特·施马利克斯20世纪的绘画作品。19世纪的-
-
(Graz 1952 geb.)
Grafikbuch mit 30 Serigraphien Sei nicht traurig, signiert und datiert auf Vorsatzpapier: Schmalix 1986, Farbserigraphien mit abfallend gedruckten Bildmotiven auf Bütten mit jeweils vorangestellten Bildtiteln, Nr. 16 von 30 nummerierten Exemplaren, jeweilige Blattgröße ca. 30 x 36 cm, Druck: Handsiebdruck Schilcher & Sohn, Graz, Edition ARTelier, Graz, beigefügtes Impressumblatt minimal fleckig und rückseitig stark verschmutzt, Buchdeckel mit Metallapplikation und Lederrücken, mit leichten Gebrauchsspuren, in leicht beschädigter originaler Metallkassette Ruf 1.500