图片文件尺寸: 2565 x 3314px
带有花卉图案的装饰物-雷杰尔·斯托尔克
~ Ornament met floraal motief (1916) --Reijer Stolk (荷兰艺术家, 1896 - 1945)
材质 :Molded fritware polychrome painted over white slip under transparent glaze 尺寸 :Phoenix Art Museum Design\\\\u002FDecorative Art
带凸起书法、花卉和几何图案句子碎片的模制光泽瓷砖(13世纪早期)-未知的(Unknown)
英文名称:Molded Luster Tile with Sentence Fragment in Raised Calligraphy, Floral and Geometric Motifs (early 13th century)-Unknown
THREE CHINESE EXPORT IMARI DAME AU PARASOL PATTERN PLATES, QING DYNASTY, QIANLONG PERIOD, CIRCA 1740-THREE-CHINESE-EXPORT-IMARI-#x27;DAME-AU-PARASOL#x27;-PATTERN-PLATES-QING-DYNASTY-QIANLONG-PERIOD-CIRCA-1740
(三块中国出口的IMARI DAME AU阳伞图案板,清代,乾隆时期,约1740年-三-中国-出口-伊玛里#x27;DAME-AU-Parsol#x27-图案板——清代——乾隆时期——约1740年)
爱德华·冯·恩格斯,19世纪的油画和水彩画。19世纪-
-
(Pleß 1818-1897 Semmering) Bildnis des Johann von Waller (1811-1880), rückseitig alt bezeichnet \"Bildnis von Prof. Johann Waller, gemalt von Eduard Engerth um 1860 in Prag\", signiert, datiert Eduard Engerth 1855, Öl auf Leinwand, 70 x 57 cm, gerahmt, (Rei)
阿洛伊斯·汉斯·施拉姆,19世纪的油画和水彩画。19世纪-
-
(Wien 1864-1919)
Beduine und kleines Mädchen, signiert, datiert AH Schram 1904, Öl auf Karton, 96 x 67 cm, gerahmt, (W)
Abgebildet und verzeichnet in:
Martina Haja, Günther Wimmer, Les Orientalists des Ecoles allemande et autrichienne, ACR Editions 2000, Vol. 14, S. 330
拉斐尔·冯·安布罗斯:《19世纪的油画和水彩画》。19世纪-
-
(Prag 1855-1895 Gutenstein)
In Erwartung, signiert, datiert R. Ambros (1)880, Öl auf Leinwand, 155 x 87 cm, gerahmt, (Rei)
Raphael von Ambros war Schüler Hans Makarts an der Wiener Akademie und wurde mit seinen Allegorien und Portraits weit über die Grenzen Wiens hinaus bekannt. So wurden Werke von ihm unter anderem auch im Pariser Salon ausgestellt. Er war der älteste Sohn des Komponisten und Oberstaatsanwaltssubstituts August Wilhelm Ambros (1816-1876). Ambros wurde 1878in den österreichischen Ritterstand erhoben.
弗兰兹·冯·德弗莱格,19世纪的油画和水彩画。19世纪-
-
(Stronach b. Dölsach 1835-1921München)
\"Hausgang mit Treppenaufgang\", rückseitig Visitenkarte mit Widmung von Franz Defregger, Öl auf Leinwand, 38,5 x 49,5 cm, gerahmt, (Rei)
Gutachten von Hans Peter Defregger, 1991 vorhanden.
Im Defregger Archiv wurde das Bild unter der Nr. 405081 aufgenommen.