材质 :Oil on Masonite 尺寸 :59.7 × 43.2 cm Painting
图片文件尺寸 : 5630 x 4332px
《鞭子》——1955-1965年的社会现实主义-威廉·格罗珀(American, 1897–1977)
英文名称:The Whip - Social Realism, 1955-1965-William Gropper
马里奥·西罗尼,古典现代主义-
-
(Sassari 1885–1961 Mailand)
Composizione con architetture e figura, ca. 1936, signiert Sironi, Tempera und Bleistift auf Karton, auf Leinwand, 56 x 33 cm, ger.
Fotozertifikat:
Associazione Mario Sironi, Mailand, Archiv-Nr. 241/16 RA, 27. September 2016
Provenienz:
Galleria Annunciata, Mailand (rücks. Klebezettel und Stempel)
Europäische Privatsammlung
约瑟夫·恩格哈特,古典现代主义-
-
(Wien 1864–1941)
„Merlinsage“, 3 Werkzeichnungen für einen 9 teiligen Fries (Intarsien), für die Weltausstellung in St. Louis, 1904, z. T. mit Ausführungsnotizen (Material bzw. Farbangaben), Bleistift, Aquarell auf Papier, auf Leinwand, je ca. 48 x 143 cm, Darstellungsgröße 47 x 141 cm, auf feiner Leinwand, wohl alte Montage, auf der Rückseite in blauer Kreide „No. 86“, identisch mit der Nr. des Secessionskatalog- Inhaltsverzeichnisses, (3)
Ausgestellt und mit Farbabb:
Engelhart, Wien 1909, XXXIV. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs, Sezession, Wien, Seite 84 und angeführt im Inhaltsverzeichnis: 86. Neun Blätter Werkzeichnungen für Holzintarsien
aus: Josef Engelhart. Ein Wiener Maler erzählt… Wilhelm Amdermann Verlag, Wien 1943, Seite 116
… In dem Repräsentationsraum des ehemaligen Österreich auf der Weltausstellung in St. Louis sollten die großen Wandflächen mit Holzintarsien verziert werden. Die Entwürfe wurden mir übertragen. Ich komponierte einen Fries, wählte als Thema die Merlinsage und verwendete viele geometrische Motive wegen der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit. Nur die menschlichen Figuren traten, obwohl stilisiert, kräftig aus dem Geflimmer von verschiedenen Hölzern, Metallen und Perlmutter hervor. Der Fries schmückt heute ein Haus in New York.
Erwähnt:
Thieme-Becker, Künstler-Lexikon, Band X, Leipzig 1914, Seite 540: …Entwürfe zu Intarsien „Merlinsage“ (Weltausstellung St. Louis, 1904)
Saur, Allgemeines Künstler-Lexikon, Band 34, Leipzig 2002, Seite 43
… Merlinsaga, Edelholz-Marketerie, 1904
Siehe:
Josef Engelhart, Vorstadt und Salon, Wien Museum, Christian Brandstätter Verlag, Wien 2009, S. 139, Kat.-Nr. 5/25-27 – dort die angeführten Werkzeichnungen
Provenienz:
Privatsammlung, Steiermark – von den jetzigen Besitzern in den 1960er Jahren in der Galerie Würthle, Wien, erworben.
约瑟夫·恩格哈特,古典现代主义-
-
(Wien 1864–1941)
„Merlinsage“, 3 Werkzeichnungen für einen 9 teiligen Fries (Intarsien), für die Weltausstellung in St. Louis, 1904, z. T. mit Ausführungsnotizen (Material bzw. Farbangaben), Bleistift, Aquarell auf Papier, auf Leinwand, je ca. 48 x 143 cm, Darstellungsgröße 47 x 141 cm, auf feiner Leinwand, wohl alte Montage, auf der Rückseite in blauer Kreide „No. 86“, identisch mit der Nr. des Secessionskatalog- Inhaltsverzeichnisses, (3)
Ausgestellt und mit Farbabb:
Engelhart, Wien 1909, XXXIV. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs, Sezession, Wien, S. 85
Für weitere Informationen über Literatur und Provenienz siehe Lot 571