351. 海莫·佐伯尼格战后与当代艺术I` by Heimo Zobernig 高清作品[27%]

DO-Heimo Zobernig  - Post-War und Zeitgenössische Kunst I
图片文件像素:4800 x 3400 px

海莫·佐伯尼格战后与当代艺术I-

-

(Mauthen,Carinthia 1958 geb)
无标题,背面签名,日期为2001年的海莫·佐伯尼格,画布上的丙烯酸树脂,100 x 89.2厘米,金属夹紧框架

中列出:
海莫·佐伯尼格/目录/博物馆现代艺术大师昆斯特·斯蒂夫东·路德维希·维恩,韦拉格·德布汉德隆·沃尔特·科尼格,2003年,S.446/2001–10

展览:约翰·尼克松、扬·范德普洛格、海莫·佐伯尼格、盖勒里·海默和合伙人,柏林,2001
出处:
德国私人收藏

与澳大利亚的约翰·尼克松,对于荷兰人扬·范德普洛格和海莫·佐伯尼格来说,盖里·海默和合伙人的开幕式展示了三个可以被描述为新建设性的立场。br>在一个房间里挂着五个镜箔,Zobernig已经将其安装在总共42个铝夹紧框架上,这些镜箔是1999年为Kunsthalle Tirol展览馆(1999-15年,图552,参见第194页)的展览空间场所制作的。空间是由它们构成的,看起来是扩展的。在第二个房间里,展示了三幅画,其中字母“a”(2001-8)、“B”(2001-9)和“Z”(2001-10)被涂在白色背景上,黑色丙烯酸漆为Helvetica黑色。
来自上述目录(第217页)

352. 奥托·穆尔的战后与当代艺术I` by Otto Muehl 高清作品[27%]

DO-Otto Muehl  - Post-War und Zeitgenössische Kunst I
图片文件像素:4800 x 3400 px

奥托·穆尔的战后与当代艺术I-

-

(格罗德瑙1925年至2013年,葡萄牙蒙卡拉帕乔)
“静物”,背面签名,日期接近87年1月8日,标题为画布上的丙烯酸,90 x 90厘米,镶框
比较:
奥托·穆尔,1965-1986年精选作品,维也纳休伯特·科洛克
出处:
私人收藏,德国


<。。。在这些画面前,人们应该感到震惊和流泪,但它们只是变得太美了,我在画画时看不到不幸,我感到羞愧,反而喜欢明亮的颜色和物体与人体的轮廓。我必须考虑我把这次事故描述为失败的努力。当我看着自己的照片时,有时会有一种看着天堂的尴尬印象。

奥托·穆尔·弗里德里希肖夫1986

353. 安迪·沃霍尔战后与当代艺术I` by Andy Warhol 高清作品[27%]

DO-Andy Warhol - Post-War und Zeitgenössische Kunst I
图片文件像素:4800 x 3400 px

安迪·沃霍尔战后与当代艺术I-

-

(匹兹堡1928年至1987年纽约)
哈默百货的静物画;镰刀,加利福尼亚州。背面印有“安迪·沃霍尔遗产”和“安迪·沃霍尔视觉艺术基金会”。“背面编号为VF 31.036,T.H.桑德斯纸上的水粉画,68 x 102.5厘米,镶框

出处:
托马斯·安曼美术,苏黎世
私人收藏,德国,1999年在苏黎世获得。

文学:
多丽丝·安曼,安迪·沃霍尔,锤子和镰刀,苏黎世,1999年,第56号(彩色无花果)<当时,可怕的世界大国苏联的象征是罗马和米兰房屋墙壁上最常见的涂鸦,富有的意大利人往往同情共产主义思想。此外,二维图形符号大胆地与美国消费文化中最优秀的标志——可口可乐标志——的信号效果竞争。锤子和镰刀,象征着工业和农村人口之间的兄弟情谊,显然被证明是最优秀的瓦霍利安徽章。
多丽丝·安曼,安迪·沃霍尔,锤子和镰刀,苏黎世,1999年

354. 阿尔弗雷德·威肯堡现代与当代艺术` by Alfred Wickenburg 高清作品[27%]

DO-Alfred Wickenburg  - Moderne und Zeitgenössische Kunst
图片文件像素:4600 x 3500 px

阿尔弗雷德·威肯堡现代与当代艺术-

-

(Gleichenberg 1885-1978 Graz)
\"Pandora\" (Die Büchse der Pandora), bezeichnet AW 52, auf der Rückseite Zettel, dieser in Handschrift betitelt und mit Adresse des Künstlers ... Graz Münzgrabenstr. 90 \"Pandora\" - nur mehr sehr fragmentarisch erhalten, Öl auf Leinwand, 65 x 50 cm, gerahmt,

Dieses Werk ist unter der Nummer Ex 32139 registriert, im sich in Vorbereitung befindlichen Werkverzeichnis, herausgegeben von Belvedere, Wien.

Provenienz:
Galerie de Braux, New York;
Privatsammlung, New York

355. 理查德·阿特施瓦格,《当代艺术2》` by Richard Artschwager 高清作品[27%]

DO-Richard Artschwager - Zeitgenössische Kunst II
图片文件像素:4800 x 3400 px

理查德·阿特施瓦格,《当代艺术2》-

-

(Washington 1923–2013 Albany, New York)
Corner [Ecke], ca. 1964, schwarz-weißes Formica auf Holz, 34 x 46 x 27,5 cm

Provenienz:
Walter Kelly Inc., Chicago
Europäische Privatsammlung

Ausgestellt:
Chicago, Richard Artschwager, Ten years of the Dark Spot, Walter Kelly Gallery, Januar/Februar 1975

Literatur:
ARTFORUM, April 1976, Bd. 14, Nr. 8, S. 78, mit Abb.

Richard Artschwager hat seit den frühen sechziger Jahren einen Mischbereich erkundet, in dem sich das Fiktive und das Reale vermengen. So hinterfragte er das Wesen des Kunstwerkes und unsere Auffassung der Kunst. Die konzeptuelle Grundlage, die Artschwagers auf den ersten Blick simpel scheinenden Arbeiten zugrunde liegt, ist ein Trick, der es dem Betrachter abverlangt, die Realität als Illusion und die Illusion als Realität zu sehen.
Artschwager erstellte kleine Skulpturen, um den Wänden, Ecken und Gegenständen eines Raumes eine neue Aufgabe in der Kunst zuzuteilen. Die Resonanz von These und Antithese, von Realität und Illusion, absolut und relativ, statisch und dynamisch, Kunst und Leben, ist die essentielle Synthese, die Artschwagers scheinbar leblose Werke animiert, und deren Resonanz eine beunruhigende Spannung in uns aufkommen lässt.

356. 唐纳德·贝克勒,《当代艺术2》` by Donald Baechler 高清作品[27%]

DO-Donald Baechler - Zeitgenössische Kunst II
图片文件像素:4800 x 3400 px

唐纳德·贝克勒,《当代艺术2》-

-

(Hartford, Connecticut 1956 )
Profil mit Hammer, 1994, auf der Rückseite betitelt, monogrammiert und datiert DB 94, Acryl auf Leinwand, 147,2 x 102,1 cm, gerahmt

Fotozertifikat des Künstlers

Provenienz:
Galleria Becherini & Carini, Florenz (rückseitig Etikett) Finarte Mailand, 11. März 2008, Los 254 Farsetti, Prato, 30. Mai 2015, Los 322
Privatsammlung, Trient
Europäische Privatsammlung

Literatur:
R. Barilli, Dubuffet e l’arte dei graffiti, Edizioni Mazzotta, Mailand 2002, S. 88 mit Abb.

357. 弗兰兹·韦斯特,当代艺术I` by Franz West 高清作品[27%]

DO-Franz West  - Zeitgenössische Kunst I
图片文件像素:4800 x 3400 px

弗兰兹·韦斯特,当代艺术I-

-

(Wien 1947–2012)
Raphael Luise Bert, Namensplatte, auf der Rückseite signiert, datiert West 76, Gips, Dispersion, dünne Leinwand auf Hartfaserplatte, 49 x 65 x 2,3 cm, gerahmt

Registriert:
Franz West Privatstiftung

Provenienz:
Privatsammlung, Kärnten – direkt vom Künstler

358. 乔治·沃伦·里奇,当代艺术I` by George Warren Rickey 高清作品[27%]

DO-George Warren Rickey - Zeitgenössische Kunst I
图片文件像素:4800 x 3400 px

乔治·沃伦·里奇,当代艺术I-

-

(South Bend/Indiana 1907–2002 East Chatham/New York)
One Fixed One Moving Line Diagonal VI, signiert, datiert Rickey 1988, Edelstahl, Unikat, Höhe 100 cm, bewegliche Linie 96 cm, diagonale Linie 89 cm, auf Edelstahlsockel 17,7 x 6,2 x 2,5 cm (Gesamthöhe 102,5 cm)

Wir danken der George Rickey Foundation / The Estate of George Rickey für die freundliche Unterstützung bei der Katalogisierung dieses Werkes.

Provenienz:
Thomas Segal Gallery, Boston MA – dort im Jahr 1992 vom heutigen Besitzer erworben
Privatsammlung, Deutschland

Die Plastiken George Warren Rickeys sind nicht ein Angebot zu Handlungen des Betrachters sondern viel mehr eine Veranlassung zu meditativer Anschauung, die darin besteht, dass der Betrachter sich völlig auf die Bewegung und das Ereignis des Bewegens einlässt. „Man kann diese Anschauung nicht eigentlich abschließen, sondern nur abbrechen“ hat Max Imdahl es formuliert.
Die Formensprache Rickeys ist am Konstruktivismus orientiert: „Man muss einen Zusammenhang zwischen der strengeren Formensprache und der größeren Bewegungsvielfalt erkennen, denn je einfacher die Formen sind, desto mehr wird ihre Bewegung oder, mit Rickey selbst zu sprechen, ihre Choreographie für die Anschauung thematisch (…).“

„ – wie es der Künstler selbst gesagt hat – . Gerade die langsame Bewegung erweckt die Aufmerksamkeit des Beschauers, schon unter der Fragestellung, ob nun Bewegung überhaupt stattfindet oder nicht, gerade sie sensibilisiert die Bewegungserfahrung des Beschauers und stimmt ihn in Bewegung ein.
Und gerade die langsame Bewegung kann den Beschauer dazu veranlassen, sich in die Anschauung wie in einen Zustand kontemplativer Selbstvergessenheit zu versenken.“
So mag der Betrachter sich nicht nur in die Bewegung vertiefen, sondern ebenso in den Schattenwurf den diese Tänze des schwingenden Arms auf der Wand spiegeln.
Max Imdahl, George Warren Rickey in: Erläuterungen zur Modernen Kunst, 60 Texte von Max Imdahl, seinen Freunden und Schülern, Hrsg. Norbert Kunisch, Bochum 1990, S. 217-220, hier S. 217/21