314. 一对路易十四时期镀金镀银的木火炬«aux maures»(1670年左右的法国) by Pierre Gole (attributed to) 高清作品[16%]

An Exceptional pair of Louis XIV period  gilded and silvered wood torchères « aux maures » (France-circa 1670)

材质 :Carved, gilded and silvered wood ; top inlaid with tin, brass, ebony and amaranth. 尺寸 :114 × 43 × 34 cm Design\\\\u002FDecorative Art

一对路易十四时期镀金镀银的木火炬«aux maures»(1670年左右的法国)-皮埃尔·戈勒(归因于)(circa 1620)

英文名称:An Exceptional pair of Louis XIV period gilded and silvered wood torchères « aux maures » (France-circa 1670)-Pierre Gole (attributed to)

315. 威廉·波科克(WILLIAM POCOCK,伦敦南安普敦街,1813年)设计并制造的一把令人印象深刻的摄政时期躺椅 by Unknown 高清作品[16%]

AN IMPRESSIVE REGENCY PERIOD RECLINING ARMCHAIR  DESIGNED AND MADE BY WILLIAM POCOCK  (Southampton Street, London, 1813)

材质 :AN IMPRESSIVE REGENCY PERIOD RECLINING ARMCHAIR DESIGNED AND MADE BY WILLIAM POCOCK 尺寸 :109.2 × 99.1 × 91.4 cm Design\\\\u002FDecorative Art

威廉·波科克(WILLIAM POCOCK,伦敦南安普敦街,1813年)设计并制造的一把令人印象深刻的摄政时期躺椅-未知的(Unknown)

英文名称:AN IMPRESSIVE REGENCY PERIOD RECLINING ARMCHAIR DESIGNED AND MADE BY WILLIAM POCOCK (Southampton Street, London, 1813)-Unknown

316. 这是一款杰出的乔治一世时期胡桃木贴面台钟,出自这位杰出的制造商之手。(1715-1720) by Charles Goode 高清作品[16%]

An exceptional George I period walnut veneered table clock by this excellent maker. (1715-1720)

材质 :Walnut veneers on an oak ground to the case. Brass, iron and steel to the movement 尺寸 :40 × 27.75 × 17.75 cm Design\\\\u002FDecorative Art

这是一款杰出的乔治一世时期胡桃木贴面台钟,出自这位杰出的制造商之手。(1715-1720)-查尔斯·古德(British)

英文名称:An exceptional George I period walnut veneered table clock by this excellent maker. (1715-1720)-Charles Goode

317. 这是一款罕见的乔治二世时期3½英寸拱形表盘钟表,其原始红木罩壳中带有闹钟。(1750-1760) by Benjamin Gray 高清作品[16%]

A rare George II period 3 ½ inch arched dial timepiece with alarm in its original mahogany hooded case. (1750-1760)

材质 :Mahogany to the case. Brass, iron and steel to the movement 尺寸 :28 × 14.5 × 11.5 cm Design\\\\u002FDecorative Art

这是一款罕见的乔治二世时期3½英寸拱形表盘钟表,其原始红木罩壳中带有闹钟。(1750-1760)-本杰明·格雷(British, circa 1676–1764)

英文名称:A rare George II period 3 ½ inch arched dial timepiece with alarm in its original mahogany hooded case. (1750-1760)-Benjamin Gray

319. 乔治·米恩,古典现代主义` by George Minne 高清作品[16%]

DO-George Minne - Klassische Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

乔治·米恩,古典现代主义-

-

(Gent 1866–1941 St. Martens - Lathem)
Der Verlorene Sohn, 1896, signiert G. Minne, Bronze, braune Patina, 57,7 x 23 x 17 cm

Provenienz:
Koller Auktionen, Zürich, 22.6.2007, Los 3205 - dort vom jetzigen Besitzer erworben
Privatsammlung, Deutschland

Literatur:
Georg Minne en de kunst rond 1900, Museum voor Schone Kunsten, Gent 1982, Nr. 55 (Gips, 6 bekannte Bronzegüsse erwähnt)

320. 奥托·穆勒,古典现代主义` by Otto Mueller 高清作品[16%]

DO-Otto Mueller - Klassische Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

奥托·穆勒,古典现代主义-

-

(Liebau 1874 – 1930 Breslau)
Landschaft mit drei Bäumen, 1923, monogrammiert O. M., auf der Rückseite signiert Otto Mueller, Öl auf Leinwand, 107 x 77 cm, ger.

Wir danken Dr. Tanja Pirsig-Marshall und Dr. Mario Andreas von Lüttichau für die freundliche Auskunft und Unterstützung bei der Katalogisierung des vorliegenden Werkes.

Provenienz:
Nachlass des Künstlers
Elfriede Gauger, geb. Timm (1904–1979),
Berlin (letzte Ehefrau des Künstlers) – 1931 von ihr erhalten
Leinster Fine Art, London
Dort 1984 durch den jetzigen Besitzer erworben –
Privatsammlung, Deutschland

Ausgestellt:
Hamburg, Altonaer Museum Leihgabe bis 1970

Literatur:
Mario-Andreas von Lüttichau / Tanja Pirsig: Werkverzeichnis der Gemälde und Zeichnungen, München 2003, Nr. 282
V. D. Heydorn, Die Landschaftsgalerie im Altonaer Museum in Hamburg, Jahrbuch 1969, S. 40, Abb. S. 41 Nr. 13

Drei aufstrebende Baumstämme sind in melodischer Linienführung wie Themen einer Fuge komponiert: Bewegung und Gegenbewegung – Annäherung und Voneinander-Fliehen als Bildthema einerseits und Ausdrucksthema andererseits. Grundfarbklang ist ein gedämpftes Grün, das vom Blau bis zum gebrochenen Gelbgrün im Himmel variiert wird. Die Baumstämme tragen als Gegenfarbe einen warmen Klang, der leise in den unteren Partien braun anhebt und sich oben im mittleren Baum zu kräftigerem Gelbbraun steigert. Die hochformatige „Landschaft mit drei Bäumen“ von 1923 ist typisch für seinen Stil. Er schafft eine Bilderwelt voll zarter, schmerzlich beglückender Lyrik. Sein Wissen um die Bedeutung der negativen Form für eine dichte Bildflächengestaltung deutet auf Beziehungen zum Japonismus hin.
Altonaer Museum: Jahrbuch, Bd. 7. 1969, Hamburg 1969, S. 40, Abb. S. 40 Nr. 13