24. 卡拉·阿克迪,当代艺术,第2部分` by Carla Accardi 高清作品[25%]

DO-Carla Accardi  - Zeitgenössische Kunst, Teil 2
图片文件像素:4800 x 3400 px

卡拉·阿克迪,当代艺术,第2部分-

-

(Trapani 1924–2014 Rom)
Nero su carta bianca, 1954, signiert, betitelt und datiert C. Accardi, 1954 sowie numeriert n. 86 auf der Rückseite, Tempera auf Papier auf Leinwand montiert, 32 x 23,5 cm, in Plexiglasbox, (AR)

Fotozertifikat:
Archivio dell’artista Carla Accardi – Associazione, Archiv-Nr. 17/13, Rom, 11. März 2013, von der Künstlerin signiert

Provenienz:
Europäische Privatsammlung

26. 卡拉·阿克迪战后与当代艺术I` by Carla Accardi 高清作品[25%]

DO-Carla Accardi  - Post-War und Zeitgenössische Kunst I
图片文件像素:4800 x 3400 px

卡拉·阿克迪战后与当代艺术I-

-

(特拉帕尼1924年至2014年,罗马)
1958年,奥瓦莱,1958年签署,日期为\'58;背面为标题,第二次签名,日期为,画布上的酪蛋白,131;x;197厘米,镶框

出处:
雅科罗西藏品,罗马
都灵诺齐画廊(背面印有邮票)
卡索利工作室,米兰
吉安尼·曼佐藏品,米兰
吉安加拉佐·维斯康蒂藏品,米兰
欧洲私人藏品

展出:
罗马,卡拉·阿克迪,萨利塔广场,12岁。1958年4月,东京,第九届东京双年展,大都会美术馆,196年,展览-猫。第6号(标题为“3号结构”,尺寸和技术规格不正确)
1970年2月12日至3月10日,热那亚,阿克迪,波尔纳画廊
都灵,马尔塔诺画廊,1981年2月26日至3月20日(标题为“3号结构”,尺寸不正确)

1989年12月至1990年1月,杜兰特工作室,罗马,superficie展览-猫。卡塔尼亚,卡拉·阿克迪。塞格诺·特拉斯帕伦扎(Segno e trasparenza)、普格利西·科森蒂诺基金会(Fondazione Puglisi Cosentino)、瓦勒宫(Palazzo Valle),6岁。2月12日。2011年6月,展览-猫。S.110和Fig

文献:
德国凯尔特人,卡拉·阿克迪,米兰沙塔,1999年,S.267,1958-2号,附图。
br>
20世纪50年代初,意大利艺术文化深刻国际化的条件得到了满足,并被外国和国内的刺激因素深深渗透:意大利画廊在海外获得了更多的展览,文丘里就纽约的前卫运动进行了演讲,弗拉亚诺、莫拉维亚和艾尔莎·莫兰特等作家强调了写作的非现实化,转而使用想象的语言。1951年,纳穆斯的照片开始流传开来,展示了波洛克在地板上未被触碰的画布周围滴水、行走和跳舞的创作过程。第一幅黑白画的想法就是这样产生的:“这是一个危机年,我非常缺乏动力,认为我不能再画画了。所以我开始直接在地板上画画来跟随标志。但我用了黑白对比,因为黑白对比太明显了,不太令人兴奋。“在这个特殊的时刻,艺术家必须有一种独特的、新奇的感觉,这种感觉驱使着她。
这些线条描述了一种“反绘画”的出现。”“正是这种对比、逆转和运动拒绝了形式和色彩的等级,以及无限和个体视觉之间的关系,这幅画正在经历传统的解体和危机。这正是阿克迪在她的画作中所寻求的,在她的画作中,符号本身并没有起到作用,而是起到了相反的作用。”与当下的其他符号相关,这些符号共同构成一个结构,并成为一种艺术表现形式(在结构室内),从而获得一种神奇而智慧的意义,具有严格的必要性,但也具有不可预测的游戏性

span>

27. 卡拉·阿克迪,当代艺术,第一部分` by Carla Accardi 高清作品[25%]

DO-Carla Accardi  - Zeitgenössische Kunst, Teil 1
图片文件像素:4800 x 3400 px

卡拉·阿克迪,当代艺术,第一部分-

-

(Trapani 1924–2014 Rom)
Biancobianco, 1966, signiert Accardi 1966; am Keilrahmen signiert, betitelt und datiert Accardi 467 bis 1966, Lack auf Sicofoil und Leinwand, 90 x 115 cm, in Plexiglasbox, (AR)

Fotozertifikat:
Galleria Fumagalli, Bergamo, Rom 1999, von der Künstlerin signiert

Provenienz:
Galleria d’arte Santo Ficara, Florenz
Finarte Rom, 2. April 1996
Sotheby’s Mailand, 2. Dezember 1997
Galleria Fumagalli, Bergamo
Europäische Privatsammlung

Literatur:
Germano Celant, Carla Accardi, Charta, Mailand 1999, S. 306–307, Nr. 1966 25 mit Abb.

„Ich verwende Plastik, weil es leuchtet und leicht kombinierbar ist aufgrund seiner fließenden Beziehung zu seiner Umwelt: vielleicht tue ich das, um der Malerei all ihren totemischen Wert zu nehmen.“
(Carla Accardi)

In ihren Arbeiten mit Sicofoil fand Accardi das, wonach Fontana mit seinem Schnitt suchte: ein Material, das Transparenz garantiert und daher frontale Betrachtungen als einzig möglichen Blickwinkel ausschloss. Durch die Arbeit mit diesem Material […] wurde ihre Malerei zur Bildhauerei und sie untersuchte die Beziehung zur umgebenden Umwelt. […] Es gibt also eine optimale und greifbare Beziehung zwischen der Farbe und Transparenz Accardis und dem Frontalen und Jenseitigen Fontanas. Beide teilten die Aufgabe, oder wahrscheinlicher, das Schicksal, eine Grenze zu überschreiten und ein durchsichtiges Zelt oder einen dunklen Raum zu betreten, nur um herauszufinden, dass die Malerei sich ganz klar verändert hatte.
(Luca Beatrice, Accardi and Fontana in the Fifties and Sixties, in „Infinite Space. Carla Accardi and Lucio Fontana“, Katalog der Ausstellung in Sperone Westwater, New York, 2006)

„Kunst wird aus Leidenschaft geboren, muss persönlich bleiben und wird in der Stille zu deinem eigenen Besitz.“
(Carla Accardi)