22. 参观地图主要图纸,直到1900年的印刷品,水彩画,微缩画` by Besuchskarte 高清作品[25%]

DO-Besuchskarte - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4800 x 3400 px

参观地图主要图纸,直到1900年的印刷品,,微缩画-

-

Amoretten schmieden Liebespfeile vor einem Tempel, typographisch bezeichnet P. Allmer fc. und Wien bey Jos. Eder, Nr. 235, kolorierter Punktierstich, 10,5 x 7,5 cm, verso handschriftlich bezeichnet \"Original\", abgebildet in: Hanna Egger, Glückwunschkarten im Biedermeier, München 1980, S 25, dazu: eine weitere Besuchskarte Amoretten mit Leier und Brief, Punktierstich, koloriert, typographisch bezeichnet Wien bey Jos. Eder,10 x 8,5 cm, (2) (Hu)

Die Amor- und Amorettenikonographie fand vor allem auf Besuchskarten Anwendung, die bei Höflichkeitsbesuchen in Hinblick auf eine anzubahnende Liebesaffäre abgegeben wurden.

Sammlung aus dem Nachlass des Kunst- und Musikalienhändlers Joseph Eder /Jermias Bermann, Wien
Lot. 252 – 292

Der Wiener Kunst- und Musikalienhändler Joseph Jakob Martin Eder (1759-1835) begründete 1789 im Haus „Zum schwarzen Elephanten“ am Graben (Konskriptionsnummer 619) die Eder‘sche Kunsthandlung. Er befasste sich im Wesentlichen mit dem Vertrieb von Visitbillets, die anfangs ganz einfach, dann in Papier, Seide und Atlas gepresst waren. Auch Transparentkarten wurden bei ihm erzeugt. Der Höhepunkt seiner Tätigkeit lag zwischen 1811 und 1816 als er zur Herstellung seiner Karten mehrere hundert Leute beschäftigte. Seit 1811 war sein Schwiegersohn Jeremias Bermann Teilhaber, seit 1815 Alleininhaber des Geschäfts. Die Firma verlegte Heiligen- und Historienbilder, Landkarten, Almanache, Mandlbogen und Clark‘sche Figuren. Joseph Eder war auch einer der Wiener Verleger Ludwig van Beethovens, u.a. der Klaviersonate op. 10.

Die außerordentliche Sammlung aus dem Besitz der Nachkommen der Verlags- und Kunsthandlung Joseph Eder dokumentiert mit Stammbüchern, kleinen Erinnerungsstücken und Aquarellen, Liebespfändern und dekorativen Schatullen das Leben in einem gutbürgerlichen Milieu in Wien am Beginn des 19. Jahrhunderts.

Biedermeier-Glückwunschkarten
„Grußkarten, deren Szenerie z.T. auch „mechanisch“ verwandelt werden konnte durch Ziehen, Drehen oder Klappen. Zu den kulturgeschichtlichen Zeugnissen der Biedermeierzeit (um 1815-1848) zählen Freundschafts- und Glückwunschkarten. Der Versuch, sich der allmächtigen Obrigkeit zu entziehen, schlug sich nicht zuletzt im Rückzug in die Privatsphäre nieder. So pflegte und kultivierte man die häusliche Welt und sah im Familienleben das höchste Glück. Darin fand man Raum genug für ein Schwelgen in Gefühlen, für Schwärmereien und Gemütsempfindungen. Freundschaft, Liebe und Treue bildeten die bevorzugten Themen der Wunschkarten, die sich zum Modeschlager entwickelten. Von den rund 100 Verlagen, die während der Biedermeierzeit Glückwunschkarten vertrieben, waren allein vierzig in Wien ansässig. Die Stadt war Geburtsort der „mechanischen“ Glückwunschkarte, die sich zwischen 1810 und 1830 durch eine schier unerschöpfliche Flut von witzigen Einfällen auszeichnete. Eine beliebte Form stellte die Streifenzugkarte dar, bei der eingesteckte und ausziehbare Zugstreifen oder Seidenbänder Bild und Text enthalten, die sichtbar werden, wenn man an den seitlich überstehenden Enden zieht. Ein weiterer populärer Typ war die Drehkarte, bei welcher der Szenenwechsel über einen durch Fadenknoten entstandenen Drehpunkt ermöglicht wird. Die Verbindung beider Systeme ergab die Hebelzugkarte, welche die Bewegung in alle Richtungen zulässt. Raffinierteste Anordnungen und Kombinationen von Mechanismen ergaben unzählige Varianten, die allesamt die privaten Geheimnisse und Wünsche zu verbergen und spielerisch zu enthüllen suchten.“ (Peter Weibel, Die Sammlung Werner Nekes, Katalog Landesmuseum Joanneum Graz, 2003)

23. 太阳(黄色浅黄色的山,黄色的沙,黄色的地面)太陽(黃、机器翻译淡黃、SF#4T黃沙,於黃調基底) - Jennifer-Guidi-珍妮弗・吉迪- 高清作品[25%]

 The Sun (Yellow and Light Yellow MT, Yellow Sand SF #4T, Yellow Ground) 太陽(黃、MT淡黃、SF#4T黃沙,於黃調基底)-Jennifer-Guidi-珍妮弗・吉迪-

The Sun (Yellow and Light Yellow MT, Yellow Sand SF #4T, Yellow Ground) 太陽(黃、MT淡黃、SF#4T黃沙,於黃調基底)-Jennifer-Guidi-珍妮弗・吉迪-
(太阳(黄色浅黄色的山,黄色的沙,黄色的地面)太陽(黃、机器翻译淡黃、SF#4T黃沙,於黃調基底)-Jennifer-Guidi-珍妮弗・吉迪-)

25. 约翰·威廉·凯撒(1813-1900)。平面艺术家、雕刻学校国立术馆馆长` Johann Wilhelm Kaiser (1813~1900). Graficus, directeur van de Graveerschool en van het Rijksmuseum (c. 1875 ~ c. 1900) by Pantaleon Szyndler 高清作品[25%]

~
Johann Wilhelm Kaiser (1813~1900). Graficus, directeur van de Graveerschool en van het Rijksmuseum (c. 1875 ~ c. 1900) -

图片文件尺寸: 2754 x 3498px

约翰·威廉·凯撒(1813-1900)。平面艺术家、雕刻学校国立术馆馆长-潘塔莱恩·辛德勒

~ Johann Wilhelm Kaiser (1813~1900). Graficus, directeur van de Graveerschool en van het Rijksmuseum (c. 1875 ~ c. 1900) --Pantaleon Szyndler (波兰画家, 1846 - 1905)

27. 参观动物园、白鹭琵鹭`Visit the Zoo, Egret and Spoonbill by Federal Art Project 高清作品[24%]

AF-Visit the Zoo, Egret and Spoonbill

图片文件尺寸: 6477×7000 px

参观动物园、白鹭琵鹭-联邦艺术项目

-Poster promoting the Zoo as a place to visit, showing Egret and Spoonbill.

Visit the Zoo, Egret and Spoonbill (Poster), by Federal Art Project, WPA

The Federal Art Project (1935-1943) was a New Deal program to fund the visual arts in the United States. Under national director Holger Cahill, it was one of five Federal Project Number One projects sponsored by the Works Progress Administration (WPA), and the largest of the New Deal art projects. It was created not as a cultural activity, but as a relief measure to employ artists and artisans to create murals, easel paintings, sculpture, graphic art, posters, photography, theatre scenic design, and arts and crafts. The WPA Federal Art Project established more than 100 community art centers throughout the country, researched and documented 美国艺术家 design, commissioned a significant body of public art without restriction to content or subject matter, and sustained some 10,000 artists and craft workers during the Great Depression.

29. 詹姆斯·邦德档案馆。签署限量版书籍美术印刷品《皇家赌场》,2006、2021 by Greg Williams 高清作品[24%]

The James Bond Archives. Signed Limited Edition Book and Fine Art Print ‘Casino Royale’ 2006, 2021

材质 :Museum-quality print on archival paper, 50 x 60 cm ; Hardcover volume in clamshell box with print in portfolio, 41.1 x 30 cm, 6,65 kg (14.63 lb), 648 pages 尺寸 :50 × 60 cm Photography

詹姆斯·邦德档案馆。签署限量版书籍美术印刷品《皇家赌场》,2006、2021-格雷格威廉姆斯()

英文名称:The James Bond Archives. Signed Limited Edition Book and Fine Art Print ‘Casino Royale’ 2006, 2021-Greg Williams