252. 月份《历史、文学和人物批评杂志》,第3卷,第8期,一年。8(1799-1800)麂皮。。。` Le Mois ; Journal historique, littéraire et critique avec figures, Tome 3, No. 8, An. 8 (1799~1800); Peaux de Chamois… 高清作品[25%]

`
Le Mois ; Journal historique, littéraire et critique avec figures, Tome 3, No. 8, An. 8 (1799`1800); Peaux de Chamois…-

图片文件尺寸: 2628 x 4634px

月份《历史、文学和人物批评杂志》,第3卷,第8期,一年。8(1799-1800)麂皮。。。

` Le Mois ; Journal historique, littéraire et critique avec figures, Tome 3, No. 8, An. 8 (1799`1800); Peaux de Chamois…-

254. 名利场文学;法国小说,M.爱德蒙·弗朗索瓦·瓦伦丁大约1880年11月20日` Vanity Fair; Literary; French Fiction, M. Edmond Francois Valentin About, November 20, 1880 (1880) by Théobald Chartran 高清作品[25%]

~
Vanity Fair; Literary; 法国艺术家 Fiction, M. Edmond Francois Valentin About, November 20, 1880 (1880) -

图片文件尺寸: 2494 x 4096px

名利场文学;法国小说,M.爱德蒙·弗朗索瓦·瓦伦丁大约1880年11月20日-托贝尔德沙特兰

~ Vanity Fair; Literary; 法国艺术家 Fiction, M. Edmond Francois Valentin About, November 20, 1880 (1880) --Théobald Chartran (法国艺术家, 1849-1907)

255. \\《Penélope》[Penelope]、《Cirse a Feitiçeira》[Circe the Enchantress]和《Helena de Tróia》[Helena de Tria](特洛伊的海伦娜)(女性文学系列)(2011年) by Sonia Xavier 高清作品[25%]

材质 :Mixture of techniques, acrylic paint and collage 尺寸 :80 cm diameter Drawing, Collage or other Work on Paper

\\《Penélope》[Penelope]、《Cirse a Feitiçeira》[Circe the Enchantress]和《Helena de Tróia》[Helena de Tria](特洛伊的海伦娜)(女性文学系列)(2011年)-索尼娅·泽维尔

英文名称:\\\"Penélope\\\" [Penelope], \\\"Cirse a Feitiçeira\\\" [Circe the Enchantress] and \\\"Helena de Tróia\\\" [Helena of Troy] (Women in Literature Series) (2011) | Available for Sale-Sonia Xavier

256. 统一(现代主义小别墅)/统一(现代主义小别墅)(2019) by Federico Nicolás Mattioli 高清作品[25%]

UNIDAD (Chalecito modernista) / UNITY (Modernist Little-chalet) (2019)

材质 :Architecture model (plus table) + Cyanotype (limited 1/6 edition) + Text/Audio speaker* 尺寸 :1 cm diameter Installation

统一(现代主义小别墅)/统一(现代主义小别墅)(2019)-费德里科·尼古拉斯·马蒂奥利(Argentine, b. 1980)

英文名称:UNIDAD (Chalecito modernista) / UNITY (Modernist Little-chalet) (2019)-Federico Nicolás Mattioli

259. 乔治·米恩,古典现代主义` by George Minne 高清作品[25%]

DO-George Minne - Klassische Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

乔治·米恩,古典现代主义-

-

(Gent 1866–1941 St. Martens - Lathem)
Der Verlorene Sohn, 1896, signiert G. Minne, Bronze, braune Patina, 57,7 x 23 x 17 cm

Provenienz:
Koller Auktionen, Zürich, 22.6.2007, Los 3205 - dort vom jetzigen Besitzer erworben
Privatsammlung, Deutschland

Literatur:
Georg Minne en de kunst rond 1900, Museum voor Schone Kunsten, Gent 1982, Nr. 55 (Gips, 6 bekannte Bronzegüsse erwähnt)

260. 奥托·穆勒,古典现代主义` by Otto Mueller 高清作品[25%]

DO-Otto Mueller - Klassische Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

奥托·穆勒,古典现代主义-

-

(Liebau 1874 – 1930 Breslau)
Landschaft mit drei Bäumen, 1923, monogrammiert O. M., auf der Rückseite signiert Otto Mueller, Öl auf Leinwand, 107 x 77 cm, ger.

Wir danken Dr. Tanja Pirsig-Marshall und Dr. Mario Andreas von Lüttichau für die freundliche Auskunft und Unterstützung bei der Katalogisierung des vorliegenden Werkes.

Provenienz:
Nachlass des Künstlers
Elfriede Gauger, geb. Timm (1904–1979),
Berlin (letzte Ehefrau des Künstlers) – 1931 von ihr erhalten
Leinster Fine Art, London
Dort 1984 durch den jetzigen Besitzer erworben –
Privatsammlung, Deutschland

Ausgestellt:
Hamburg, Altonaer Museum Leihgabe bis 1970

Literatur:
Mario-Andreas von Lüttichau / Tanja Pirsig: Werkverzeichnis der Gemälde und Zeichnungen, München 2003, Nr. 282
V. D. Heydorn, Die Landschaftsgalerie im Altonaer Museum in Hamburg, Jahrbuch 1969, S. 40, Abb. S. 41 Nr. 13

Drei aufstrebende Baumstämme sind in melodischer Linienführung wie Themen einer Fuge komponiert: Bewegung und Gegenbewegung – Annäherung und Voneinander-Fliehen als Bildthema einerseits und Ausdrucksthema andererseits. Grundfarbklang ist ein gedämpftes Grün, das vom Blau bis zum gebrochenen Gelbgrün im Himmel variiert wird. Die Baumstämme tragen als Gegenfarbe einen warmen Klang, der leise in den unteren Partien braun anhebt und sich oben im mittleren Baum zu kräftigerem Gelbbraun steigert. Die hochformatige „Landschaft mit drei Bäumen“ von 1923 ist typisch für seinen Stil. Er schafft eine Bilderwelt voll zarter, schmerzlich beglückender Lyrik. Sein Wissen um die Bedeutung der negativen Form für eine dichte Bildflächengestaltung deutet auf Beziehungen zum Japonismus hin.
Altonaer Museum: Jahrbuch, Bd. 7. 1969, Hamburg 1969, S. 40, Abb. S. 40 Nr. 13