约瑟夫·舒斯特,19世纪的画作。
-
(Grätz 1812–1890 Wien)
Rosen und blaue Sternblume auf einem Fensterbrett, signiert, datiert J. Schuster 1859,
Öl auf Holz, 72 x 57,5 cm, gerahmt, gerostet, (W)
Provenienz:
Auktionshaus für Altertümer, Glückselig, Wien, 3. November 1926, Los 238;
Privatsammlung Wien.
Josef Schuster übersiedelte in früher Kindheit nach Wien, wo sein Talent zum Malen zufällig durch den Akademieprofessor Joseph Mössmer (1780–1845) entdeckt wurde. Auf der Wiener Akademie bildete sich der junge Schuster vor allem unter Joseph Mössmer, Sebastian Wegmayr (1776–1857) und Franz Xaver Petter (1791–1866) weiter. Nach einem Kuraufenthalt in Bad Gastein entdeckte Schuster auf Anregung von Erzherzog Johann die Farben und Formen der Alpenflora als künstlerisches Thema für sich (Werke unter anderem im Besitz der Österreichischen Galerie in Wien).