多梅尼科·莫雷利的19世纪画作。
-
(那不勒斯1823-1901)
沙漠中的祈祷,1882年,莫雷利签名,油画,39;x;49;厘米,镶框
弗兰兹·艾布尔,19世纪的画作。
-
(1806–1880)
Halbfiguriges Bildnis, Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este (1782–1863), dargestellt als Hochmeister des Deutschen Ordens,
Öl auf Leinwand, 77 x 62,2 cm, gerahmt, (W)
Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este, der an der Theresianischen Militärakademie ausgebildet wurde, galt als Spezialist für Festungswesen und Artillerie. Sein Vorhaben, die Festungspunkte innerhalb des Reiches auszubauen wurden jedoch nur in Linz realisiert. Maximilian Joseph trat dem Deutschen Orden bei, wo er bis zum Hochmeister aufstieg. Das hier vorliegende Gemälde zeigt den Erzherzog mit den Abzeichen des Deutschen Ordens. Ein in der Ausführung sehr ähnliches Gemälde befindet sich im Oberösterreichischen Landesmuseum.
约瑟夫·舒斯特,19世纪的画作。
-
(Grätz 1812–1890 Wien)
Rosen und blaue Sternblume auf einem Fensterbrett, signiert, datiert J. Schuster 1859,
Öl auf Holz, 72 x 57,5 cm, gerahmt, gerostet, (W)
Provenienz:
Auktionshaus für Altertümer, Glückselig, Wien, 3. November 1926, Los 238;
Privatsammlung Wien.
Josef Schuster übersiedelte in früher Kindheit nach Wien, wo sein Talent zum Malen zufällig durch den Akademieprofessor Joseph Mössmer (1780–1845) entdeckt wurde. Auf der Wiener Akademie bildete sich der junge Schuster vor allem unter Joseph Mössmer, Sebastian Wegmayr (1776–1857) und Franz Xaver Petter (1791–1866) weiter. Nach einem Kuraufenthalt in Bad Gastein entdeckte Schuster auf Anregung von Erzherzog Johann die Farben und Formen der Alpenflora als künstlerisches Thema für sich (Werke unter anderem im Besitz der Österreichischen Galerie in Wien).