图片文件尺寸 : 20000×11351 px
月光下坐在露台上的古典少女-John Atkinson Grimshaw
-John Atkinson Grimshaw
古典现代主义中的阿尔芬斯·瓦尔德-
-
(Oberndorf 1891–1958 Kitzbühel)
Kitzbühel im Frühling, signiert A. Walde, Tempera, Gouache, Bleistift auf Papier, Passepartout-Ausschnitt 14,6 x 17,6 cm, gerahmt
Dr. Gert Ammann hat im März 2018 dieses Werk im Original untersucht und dessen Echtheit mündlich bestätigt.
Registriert:
Walde-Archiv-Nr. D-LA-520
Vergleiche:
Gert Ammann, Alfons Walde, 4. Auflage, Tyrolia-Verlag, 2001, S. 293 (Bergstadt II-Kitzbühel im Frühling)
Provenienz:
Privatsammlung, Kitzbühel – direkt vom Künstler
阿尔宾·爱格·利恩兹,古典现代主义-
-
(Stribach bei Lienz 1868–1926 St. Justina bei Bozen)
„Madonna“, ca. 1922, signiert Egger-Lienz, Öl auf Karton, 56 x 49,3 cm, ger.
Gutachten:
Dr. Carl Kraus Innsbruck, 6. Juni 2008 (Email vorhanden):
Bei dem von mir im Original begutachteten Gemälde handelt es um eine der diversen Fassungen bzw. Wiederholungen des populären Bildes „Madonna“ von Albin Egger-Lienz (Stribach bei Lienz 1868 – St. Justina bei Bozen 1926). Das Motiv wie auch jenes der „Heiligen Nacht“ (mit Hirten) geht auf Eggers Komposition „Christnacht“ von 1903/05 (Museum Schloss Bruck, Lienz) zurück. Wilfried Kirschl, dem ich gestern ein Foto des vorliegenden Gemäldes zeigte, listet im Werkverzeichnis seiner Monografie über Egger-Lienz (2. Auflage, Wien-Munich,1996) folgende acht Ölgemeinde der „Madonna“ auf… Das vorliegende Gemälde „Madonna“ scheint im Werkverzeichnis von Kirschl nicht auf. Die verschiedenen Fassungen der „Madonna“ unterscheiden sich in der Komposition relativ wenig voneinander. Charakteristisch für das vorliegende Werk ist die Madonna in grünem Kleid sowie der links angelehnte Stab und die zwei angedeuteten Stufen (beides fehlt u.a. in der Fassung von Schloss Bruck). Die pastose Malweise sowie der Goldton im Kolorit entsprechen Egger-Lienz‘ Auffassung der 1920er Jahre. Der Erhaltungszustand des Bildes ist grundsätzlich gut; zu erwähnen sind einige kleine Kratzer und Knickspuren im Karton...
Vergleiche:
Wilfried Kirschl, Albin Egger-Lienz, Band II, Christian Brändstätter Verlagsgesellschaft, 1996
Werkverzeichnis, M 554 Madonna mit Kind, 1921, (Madonna in blauem Kleid) Besitz: Museum Schloß Bruck, Lienz
M 555 Wiederholung wohl um 1920/22, Privatbesitz Bozen
M 556 Wiederholung, 1922, Privatbesitz Wien
M 557 Wiederholung (Madonna in rotem Kleid), Besitzer unbekannt
M 558 Wiederholung um 1925, Besitzer unbekannt
M 559 Wiederholung, 1925 (Madonna in grünem Kleid), Besitzer unbekannt
M 649 wohl 1919 (fast ganz in Brauntönen gehalten – Querformat), Privatbesitz Innsbruck; M 681 – um 1920, Privatbesitz Bruneck)
Provenienz:
Privatsammlung, Wien