A LARGE GERMAN SILVER-GILT TANKARD, MAKERS MARK ? I R, POSSIBLY DANZIG, LATE 17TH CENTURY-A-LARGE-GERMAN-SILVER-GILT-TANKARD-MAKER#x27;S-MARK-?-I-R-POSSIBLY-DANZIG-LATE-17TH-CENTURY (德国镀银大卡,马克?I R,可能是17世纪末的丹泽-A-LARGE-GERMAN-SILVER-GILT-TANKARD-MAKER#x27;S-MARK--I-R-可能是-DANZIG-17世纪末)
(Ludwigshafen 1928-2014 Hallein bei Salzburg) Rosen in Vase, signiert unten rechts: Kortokraks, mit Widmung unten links, Pastellkreide auf hellgrünem Papier, Bildausschnitt ca. 48 x 39 cm, Passepartout, leicht beschädigter Rahmen Ruf 500
(Wien 1948 geb.) In the Heat of the Night, signiert unten rechts: G. Helnwein, Giclee-Druck (Fine Art Print) auf Velin, Nr. 51 von 150 nummerierten Exemplaren, Darstellungsgröße ca. 50 x 70 cm, Blattgröße ca. 63,5 x 80,5 cm Ruf 900
(Graz 1886-1970 Innsbruck) Am Schlern, signiert unten rechts: Engelbert Lap, betitelt und bezeichnet unten links, Farbholzschnitt auf Japan, Stockgröße ca. 19,5 x 23,5 cm, Bildausschnitt ca. 20,5 x 24,5 cm, Passepartout, gerahmt Ruf 260
(Untertauern, Salzburg 1911-1998 Salzburg) Komposition mit silbernen und goldenen Quadraten, signiert unten rechts: Lucas Suppin, Öl/Blattgold und -silber auf Papier, Blattgröße ca. 66,5 x 49 cm, Passepartout, Wechselrahmen Ruf 900
(Wien 1882-1972) Lot und seine Töchter, signiert und datiert unten rechts: 1918/Oscar Larsen, Öl auf Leinwand, ca. 87 x 106 cm, ungerahmt, partielle Krakeleebildungen Ruf 800