191. Jean Fautrier,当代艺术2` by Jean Fautrier 高清作品[55%]

DO-Jean Fautrier  - Zeitgenössische Kunst II
图片文件像素:4800 x 3400 px

Jean Fautrier,当代艺术2-

-

(Paris 1898–1964 Châtenay)
Ohne Titel, 1958, signiert und datiert 58, Öl und Mischtechnik auf Papier auf Leinwand, 49 x 64 cm, gerahmt

Provenienz:
Galleria Arte Centro, Mailand (rücks. Klebezettel und Stempel)
Europäische Privatsammlung

Literatur:
Y. Peyré, Fautrier ou les outrages de l’impossible. Iconographie réunie par Isabelle d’Hauteville et l’auteur, Editions du Regard, Paris 1990, S. 357 mit Abb.

193. 宋宇,当代艺术,第一部分` by Song Yu 高清作品[55%]

DO-Song Yu - Zeitgenössische Kunst, Teil 1
图片文件像素:4800 x 3400 px

宋宇,当代艺术,第一部分-

-

(Peking, China 1973 geb.)
Stillleben (Nachmittagssonnenschein), signiert (in chinesischer und lateinischer Schrift) und datiert Song Yu 2008.12, rücks. ein zweites Mal signiert und datiert, Öl auf Leinwand, 120 x 110 cm, ger., (PS)

Literatur:
SONG Yu, Painting, Shanghai People’s Fine Arts Publishing House Ltd., Shanghai 2011, Abb. S. 32–33

SONG Yu wurde 1973 in Peking geboren. Er studierte an der Pekinger Schule für Angewandte Kunst und der Tianjin Kunstakademie, die er jeweils 1993 und 1997 abschloss. Seine Bilder sind vom französischen Klassizismus beeinflusst.
SONG Yus Hauptwerk sind seine andächtig und elegant komponierten Stillleben, in denen er klassische westliche Ölmalereitechniken mit Elementen der chinesischen Tradition verbindet. Seine Gemälde sind Meisterwerke der Ästhetik. Mit ihrer orientalischen Atmosphäre vermitteln sie ein Gefühl überragender und anmutender Schönheit. „In all seinen Stillleben hat SONG Yu nicht nur seiner Standhaftigkeit und Beharrlichkeit Ausdruck verliehen, sondern trägt auch sehr gelungen seinen geschärften Blick und sein großartiges Können in der Darstellung von Gegenständen zur Schau. … In SONG Yus Gemälden entdecken wir viele Details, die wir im täglichen Leben gewöhnlich übersehen. Seine Bilder ermöglichen es uns, die Stille und das kulturelle Erbe vergangener Zeiten mit den Sinnen zu erfassen und schaffen eine Stimmung, die uns gewissermaßen aus der Realität enthebt. Vor einem seiner lebendigen, vielseitigen und harmonischen Bilder zu stehen, lässt einen die ganze Erschöpfung des Tages, all die Hektik und das Treiben draußen vergessen. Was zurückbleibt, ist eine spirituelle Begegnung zwischen den Bildern und ihren Betrachtern.“
(Song Yu, Paintings, Shanghai 2011, S. 3 f.)

195. 欧文·伍姆,当代艺术,第2部分` by Erwin Wurm 高清作品[55%]

DO-Erwin Wurm  - Zeitgenössische Kunst, Teil 2
图片文件像素:4800 x 3400 px

欧文·伍姆,当代艺术,第2部分-

-

(Bruck/Mur 1954 geb.)
Pater Liborius und Frater Winfried, 2002/06, C-Print auf Aluminium, rücks. signiert, datiert und als Probedruck bezeichnet, Edition 5 + 2 E.A., 59 x 109 cm, ger., (EK)

Abgebildet in:
Peter Weibel (Hrsg.), Erwin Wurm, Neue Galerie Graz, Hatje Cantz, 2002, S. 150

Provenienz:
Privatsammlung, Österreich

196. 亨利·米肖,当代艺术,第二部分` by Henri Michaux 高清作品[55%]

DO-Henri Michaux  - Zeitgenössische Kunst, Teil 2
图片文件像素:4800 x 3400 px

亨利·米肖,当代艺术,第二部分-

-

(Namur 1899–1984 Paris)
Ohne Titel, ca. 1979, monogrammiert HM, Tusche auf festem Arches Aquarelle Papier (Wasserzeichen), 65 x 101 cm, ger., (PS)

Das vorliegende Werk wird in das in Vorbereitung befindliche, von Micheline Phankim, Rainer M. Mason und Franck Leibovici herausgegebene Werkverzeichnis aufgenommen.

197. 汉斯·哈东,当代艺术,第二部分` by Hans Hartung 高清作品[55%]

DO-Hans Hartung  - Zeitgenössische Kunst, Teil 2
图片文件像素:4800 x 3400 px

汉斯·哈东,当代艺术,第二部分-

-

(Leipzig 1904–1989 Antibes)
T1981-H49, 1981, signiert Hartung 81, rückseitig bezeichnet, am Keilrahmen Hartung T1981-H49 und PH. T254 da 9.11.82, Acryl auf Leinwand, 65 x 100 cm, ger., (MCC)

Fotozertifikat:
Zu diesem Gemälde liegt ein Fotozertifikat von Daniel Abadie (Paris, 24. Mai 1991) vor.
Das vorliegende Werk ist bei der Fondation Hans Hartung et Anna-Eva Bergmann, Antibes, unter der Archiv-Nr. 9105–13 registriert und wird in das zur Zeit von der Fondation Hartung-Bergmann vorbereiteten Verzeichnis der Werke Hans Hartungs aufgenommen.

Provenienz:
Atelier Hans Hartung, dort im Jahre 1989 von der Galerie Erker, St. Gallen, erworben (mit Fotozertifikat sowie zwei Stempeln auf der Rückseite)
Galerie Thomas Levy, Paris (rückseitig Aufkleber)
Galleria Tega, Mailand (rückseitig Stempel)
Galleria Contini, Venedig, dort vom heutigen Besitzer erworben
Europäische Privatsammlung

198. 黎丽娟,当代艺术,第二部分` by Maria Lai 高清作品[55%]

DO-Maria Lai  - Zeitgenössische Kunst, Teil 2
图片文件像素:4800 x 3400 px

黎丽娟,当代艺术,第二部分-

-

(Ulassai 1919–2013 Cardedu)
Crocefissione, 1981, signiert Lai 81, Baumwollfaden, Karton, bemalter Holzrahmen, 200 x 22 x 8,5 cm, (MCC)

Provenienz:
Privatsammlung, Italien –
Direkt von der Künstlerin durch den jetzigen Besitzer erworben