195. 完全不适舒适——符合人体工程学,眼泪一代(2021年) by Joeun Aatchim 高清作品[15%]

Total Discomfort-Comfort--Ergonomic, a Tear Generation (2021)

材质 :Crushed stone and mineral pigment suspended in adhesive, pastel, color pencil on silk, pastel, and watercolor on silk mounted to canvas, casein, and wax in artist;s frame, brass brackets 尺寸 :76.2 × 61 × 6.4 cm Painting

完全不适舒适——符合人体工程学,眼泪一代(2021年)-朱恩·阿奇姆

英文名称:Total Discomfort-Comfort--Ergonomic, a Tear Generation (2021)-Joeun Aatchim

197. 弗朗西斯科·特雷维萨尼(Francesco Trevisani),大师,1900年前,和微型` by Francesco Trevisani 高清作品[15%]

DO-Francesco Trevisani - Meisterzeichnungen, Druckgraphik bis 1900, Aquarelle u. Miniaturen
片文件像素:4600 x 3500 px

弗朗西斯科·特雷维萨尼(Francesco Trevisani),大师,1900年前,-

-

(罗马卡波迪斯特里亚1656-1756)
研究《圣彼得奇迹》。威尼斯圣罗科教堂(1734年)中“帕多瓦安东尼”,灰色底漆板上黑白粉笔,棕色羽毛标记“特雷维萨尼”,18.5;x;25;厘米,帕塞普,无框架(Sch)

199. 新年贺卡、1900年前大师和印刷品、水彩、微型` by Neujahrskärtchen 高清作品[15%]

DO-Neujahrskärtchen - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
片文件像素:4800 x 3400 px

新年贺卡、1900年前大师和印刷品、、-

-

Heitere Motive: Zusammenstoß der Sänftenträger, Phäake (mit Text: \"Ich weiss, dass Sie die guten Bissen und volle Gläser nicht gern von sich schieben, drum sey dies ganze Jahr, mein runder diker Herr, Ihr Beutel wie Ihr Tisch und Flaschenkorb nie leer\", Bei der Wahrsagerin, verso handschriftliche Notiz \"Druck nach einer Caricatur von Opitz(Georg Emanuel Opitz, 1775-1841), abgebildet in: Hanna Egger, Glückwunschkarten im Biedermeier, München 1980, Nr. 238, S 101, kolorierte Punktierstiche, ca. 8 x 10 cm,(3), (Hu)

Sammlung aus dem Nachlass des Kunst- und Musikalienhändlers Joseph Eder /Jermias Bermann, Wien
Lot. 252 – 292

Der Wiener Kunst- und Musikalienhändler Joseph Jakob Martin Eder (1759-1835) begründete 1789 im Haus „Zum schwarzen Elephanten“ am Graben (Konskriptionsnummer 619) die Eder‘sche Kunsthandlung. Er befasste sich im Wesentlichen mit dem Vertrieb von Visitbillets, die anfangs ganz einfach, dann in Papier, Seide und Atlas gepresst waren. Auch Transparentkarten wurden bei ihm erzeugt. Der Höhepunkt seiner Tätigkeit lag zwischen 1811 und 1816 als er zur Herstellung seiner Karten mehrere hundert Leute beschäftigte. Seit 1811 war sein Schwiegersohn Jeremias Bermann Teilhaber, seit 1815 Alleininhaber des Geschäfts. Die Firma verlegte Heiligen- und Historienbilder, Landkarten, Almanache, Mandlbogen und Clark‘sche Figuren. Joseph Eder war auch einer der Wiener Verleger Ludwig van Beethovens, u.a. der Klaviersonate op. 10.

Die außerordentliche Sammlung aus dem Besitz der Nachkommen der Verlags- und Kunsthandlung Joseph Eder dokumentiert mit Stammbüchern, kleinen Erinnerungsstücken und Aquarellen, Liebespfändern und dekorativen Schatullen das Leben in einem gutbürgerlichen Milieu in Wien am Beginn des 19. Jahrhunderts.

Biedermeier-Glückwunschkarten
„Grußkarten, deren Szenerie z.T. auch „mechanisch“ verwandelt werden konnte durch Ziehen, Drehen oder Klappen. Zu den kulturgeschichtlichen Zeugnissen der Biedermeierzeit (um 1815-1848) zählen Freundschafts- und Glückwunschkarten. Der Versuch, sich der allmächtigen Obrigkeit zu entziehen, schlug sich nicht zuletzt im Rückzug in die Privatsphäre nieder. So pflegte und kultivierte man die häusliche Welt und sah im Familienleben das höchste Glück. Darin fand man Raum genug für ein Schwelgen in Gefühlen, für Schwärmereien und Gemütsempfindungen. Freundschaft, Liebe und Treue bildeten die bevorzugten Themen der Wunschkarten, die sich zum Modeschlager entwickelten. Von den rund 100 Verlagen, die während der Biedermeierzeit Glückwunschkarten vertrieben, waren allein vierzig in Wien ansässig. Die Stadt war Geburtsort der „mechanischen“ Glückwunschkarte, die sich zwischen 1810 und 1830 durch eine schier unerschöpfliche Flut von witzigen Einfällen auszeichnete. Eine beliebte Form stellte die Streifenzugkarte dar, bei der eingesteckte und ausziehbare Zugstreifen oder Seidenbänder Bild und Text enthalten, die sichtbar werden, wenn man an den seitlich überstehenden Enden zieht. Ein weiterer populärer Typ war die Drehkarte, bei welcher der Szenenwechsel über einen durch Fadenknoten entstandenen Drehpunkt ermöglicht wird. Die Verbindung beider Systeme ergab die Hebelzugkarte, welche die Bewegung in alle Richtungen zulässt. Raffinierteste Anordnungen und Kombinationen von Mechanismen ergaben unzählige Varianten, die allesamt die privaten Geheimnisse und Wünsche zu verbergen und spielerisch zu enthüllen suchten.“ (Peter Weibel, Die Sammlung Werner Nekes, Katalog Landesmuseum Joanneum Graz, 2003)

200. 帕克和帕克,安第斯山脉时间领主。或者是失败菲茨卡莱多。(2021年) by Umar Rashid (Frohawk Two Feathers) 高清作品[15%]

Tupac y Tupac, Time lords of the Andes. Or, a failed Fitzcarraldo. (2021) | Available for Sale

材质 :Acrylic and spray paint on canvas 尺寸 :183 × 183 cm Painting

帕克和帕克,安第斯山脉时间领主。或者是失败菲茨卡莱多。(2021年)-乌马尔·拉希德(两根羽毛)

英文名称:Tupac y Tupac, Time lords of the Andes. Or, a failed Fitzcarraldo. (2021) | Available for Sale-Umar Rashid (Frohawk Two Feathers)