Picture on a Yellow Ground-David-McClure-R.S.A.-R.S.W.
(黄色地面上的图片-David-McClure-R.S.A.-R.S.W。)
192.
奥古斯都时期的图片收藏家 -Lawrence Alma-Tadema- 14592×19080px ✺ 高清作品[28%]
193.
《所有人的房间》(the Lady的房间,在1923年拍摄的一张照片之后,在包豪斯档案馆(Bauhaus Archiv Berlin,2015年)中发现了2001年的新版本 by Adrian Sauer 高清作品[28%]
材质 :Digital c-print, framed 尺寸 :123 × 90 cm Print
《所有人的房间》(the Lady的房间,在1923年拍摄的一张照片之后,在包豪斯档案馆(Bauhaus Archiv Berlin,2015年)中发现了2001年的新版本-阿德里安·绍尔(German, b. 1976)
英文名称:Raum für alle - Zimmer der Dame, nach einer Fotografie der Staatlichen Bildstelle Berlin aus dem Jahr 1923 deren Neuabzug von 2001 im Bauhaus-Archiv Berlin gefunden wurde (2015)-Adrian Sauer
194.
2017年1月6日为《曼哈顿》杂志(2017)封面拍摄的女演员莉莉·柯林斯(音乐家菲尔·柯林斯之女)肖像 by Andrew Eccles 高清作品[28%]
195.
冷杉木的小图片`
Small Picture of Fir Trees (1922) by Paul Klee 高清作品[28%]
196.
来自维也纳郊区的图片`
Motiv aus einem Vorort Wiens by Carl Massmann 高清作品[28%]
197.
方坯,所谓的蜂篮图片(蜂巢情人节)` by
Billet, sogenanntes Bienenkorbbild (beehive Valentine) 高清作品[28%]
方坯,所谓的蜂篮图片(蜂巢情人节)-
-
\"Virgils Grabmal nahe bey Neapel\", laut rückseitiger Betitelung, Radierung, Papier mit konzentrisch versetzten Einschnitten wird mit Faden nach oben gezogen und lässt die darunter liegende Darstellung erscheinen (Faden gerissen), Ränder mit geprägtem Goldpapier befestigt, darunter: gesticktes FreundschaftsmotivBlumengirlande Buchstabe S, Tauben gestickt auf Atlas, verso handschriftliche Notiz: \"Moments seize, Heaven\'s on their wing, March 7th 1837, Amalia Müller,\" (Hu)
Sammlung aus dem Nachlass des Kunst- und Musikalienhändlers Joseph Eder /Jermias Bermann, Wien
Lot. 252 – 292
Der Wiener Kunst- und Musikalienhändler Joseph Jakob Martin Eder (1759-1835) begründete 1789 im Haus „Zum schwarzen Elephanten“ am Graben (Konskriptionsnummer 619) die Eder‘sche Kunsthandlung. Er befasste sich im Wesentlichen mit dem Vertrieb von Visitbillets, die anfangs ganz einfach, dann in Papier, Seide und Atlas gepresst waren. Auch Transparentkarten wurden bei ihm erzeugt. Der Höhepunkt seiner Tätigkeit lag zwischen 1811 und 1816 als er zur Herstellung seiner Karten mehrere hundert Leute beschäftigte. Seit 1811 war sein Schwiegersohn Jeremias Bermann Teilhaber, seit 1815 Alleininhaber des Geschäfts. Die Firma verlegte Heiligen- und Historienbilder, Landkarten, Almanache, Mandlbogen und Clark‘sche Figuren. Joseph Eder war auch einer der Wiener Verleger Ludwig van Beethovens, u.a. der Klaviersonate op. 10.
Die außerordentliche Sammlung aus dem Besitz der Nachkommen der Verlags- und Kunsthandlung Joseph Eder dokumentiert mit Stammbüchern, kleinen Erinnerungsstücken und Aquarellen, Liebespfändern und dekorativen Schatullen das Leben in einem gutbürgerlichen Milieu in Wien am Beginn des 19. Jahrhunderts.
Biedermeier-Glückwunschkarten
„Grußkarten, deren Szenerie z.T. auch „mechanisch“ verwandelt werden konnte durch Ziehen, Drehen oder Klappen. Zu den kulturgeschichtlichen Zeugnissen der Biedermeierzeit (um 1815-1848) zählen Freundschafts- und Glückwunschkarten. Der Versuch, sich der allmächtigen Obrigkeit zu entziehen, schlug sich nicht zuletzt im Rückzug in die Privatsphäre nieder. So pflegte und kultivierte man die häusliche Welt und sah im Familienleben das höchste Glück. Darin fand man Raum genug für ein Schwelgen in Gefühlen, für Schwärmereien und Gemütsempfindungen. Freundschaft, Liebe und Treue bildeten die bevorzugten Themen der Wunschkarten, die sich zum Modeschlager entwickelten. Von den rund 100 Verlagen, die während der Biedermeierzeit Glückwunschkarten vertrieben, waren allein vierzig in Wien ansässig. Die Stadt war Geburtsort der „mechanischen“ Glückwunschkarte, die sich zwischen 1810 und 1830 durch eine schier unerschöpfliche Flut von witzigen Einfällen auszeichnete. Eine beliebte Form stellte die Streifenzugkarte dar, bei der eingesteckte und ausziehbare Zugstreifen oder Seidenbänder Bild und Text enthalten, die sichtbar werden, wenn man an den seitlich überstehenden Enden zieht. Ein weiterer populärer Typ war die Drehkarte, bei welcher der Szenenwechsel über einen durch Fadenknoten entstandenen Drehpunkt ermöglicht wird. Die Verbindung beider Systeme ergab die Hebelzugkarte, welche die Bewegung in alle Richtungen zulässt. Raffinierteste Anordnungen und Kombinationen von Mechanismen ergaben unzählige Varianten, die allesamt die privaten Geheimnisse und Wünsche zu verbergen und spielerisch zu enthüllen suchten.“ (Peter Weibel, Die Sammlung Werner Nekes, Katalog Landesmuseum Joanneum Graz, 2003)
198.
特鲁维尔,从拍摄的港口景色码头`
Trouville, Vue Du Port Prise De Lembarcadère (1872) by Eugène Boudin 高清作品[28%]
199.
柯达LC176利希滕斯坦1964年拍摄的柯达罗马复制品。画布上的OIL&MAGNA 68x80(2019年) by Sebastian Riemer 高清作品[28%]
材质 :Pigment-print + powder coated aluminium frame, museum glass 尺寸 :92 × 92 × 3 cm Photography
柯达LC176利希滕斯坦1964年拍摄的柯达罗马复制品。画布上的OIL&MAGNA 68x80(2019年)-塞巴斯蒂安·里默(German, b. 1982)
英文名称:Kodachrome DUPLICATE MADE BY Kodak LC176 LICHTENSTEIN SINKING SUN 1964. OIL&MAGNA ON CANVAS 68x80 (2019)-Sebastian Riemer