13. 休伯特·施马利克斯20世纪绘画作品19世纪` by Hubert Schmalix 高清作品[47%]

DO-Hubert Schmalix  - Malerei des 20. Jahrhunderts
图片文件像素:4600 x 3500 px

休伯特·施马利克斯20世纪绘画作品19世纪-

-

(Graz 1952 geb.)
Grafikbuch mit 30 Serigraphien Sei nicht traurig, signiert und datiert auf Vorsatzpapier: Schmalix 1986, Farbserigraphien mit abfallend gedruckten Bildmotiven auf Bütten mit jeweils vorangestellten Bildtiteln, Nr. 16 von 30 nummerierten Exemplaren, jeweilige Blattgröße ca. 30 x 36 cm, Druck: Handsiebdruck Schilcher & Sohn, Graz, Edition ARTelier, Graz, beigefügtes Impressumblatt minimal fleckig und rückseitig stark verschmutzt, Buchdeckel mit Metallapplikation und Lederrücken, mit leichten Gebrauchsspuren, in leicht beschädigter originaler Metallkassette Ruf 1.500

15. 约翰·温泽尔·彼得是19世纪画家。 by Johann Wenzel Peter 高清作品[47%]

DO-Johann Wenzel Peter - Gemälde des <em>19</em>. Jahrhunderts
图片文件像素:4600 x 3500 px

约翰·温泽尔·彼得是19世纪画家

-

(Karlsbad 1742–1829 Rom)
Ein Tiger und ein Löwe kämpfen um ein Reh, datiert 1809,
Öl auf Leinwand, 81 x 103 cm, gerahmt, (GG)

Johann Wenzel Peter emigrierte 1774 nach Rom und wurde 1812 Professor an der Accademia di San Luca.
Er war von etwa 1775 bis 1825 einer der berühmtesten und begehrtesten Tiermaler Roms und zählte den Prinzen Marcantonio Borghese zu seinen Mäzenen. 1776 und 1777 malte er für ihn ein Fresko mit 162 verschiedenen Tieren im Kasino der Villa Borghese und zwar ohne vorher Skizzen zu entwerfen.

In den frühen Jahren des 19. Jahrhunderts erlangte er zudem internationalen Ruhm. Im Jahre 1830 beschrieb das deutsche Magazin „Kunstblatt“ ihn als „den Tierportraitisten“ und wies darauf hin, dass seine Gemälde nicht nur immer noch gefragt waren, sondern auch in vielen europäische Sammlungen ihren Platz fanden.

Die Achtung, die Peter am päpstlichen Hof genoss, wurde noch bestätigt, als seine Tochter Marianna Peter sich 1831, zwei Jahre nach seinem Tod, an Papst Gregor XVI. wandte, um einige der Bilder zu verkaufen, die sich noch in der Werkstatt ihres Vaters befanden. Der Papst kaufte gleich elf Gemälde, und sie wurden sofort in den Vatikan verlegt, wo sie ein Teil der Museumssammlung wurden. Das in Größe und Qualität bedeutendste dieser Werke ist eine monumentale Leinwand, die Adam und Eva im Garten Eden zeigt.

Auch eine weitere Version des vorliegenden Werkes ist in den Vatikanischen Museen ausgestellt. Das Sujet ist diesem hier ähnlich, doch es gibt einen wichtigen Unterschied: das Kitz fehlt. Weiter gibt es noch eine dritte, etwas kleinere Version, die 2005 bei Sotheby‘s in London versteigert wurde.

16. 阿努尔夫·雷纳(ArnulfRainerÐ)20世纪绘画作品19世纪` by Arnulf Rainer 高清作品[46%]

DO-Arnulf Rainer  - Malerei des 20. Jahrhunderts
图片文件像素:4600 x 3500 px

阿努尔夫·雷纳(ArnulfRainerÐ)20世纪绘画作品19世纪-

-

(Baden bei Wien 1929 geb.)
Schnabelprofil, 1971, signiert unten links: Rainer, Kaltnadelradierung auf Velin, unnummerierte Gesamtauflage von 220 signierten Exemplaren, die zusammen mit drei weiteren Radierungen der Vorzugsausgabe: Arnulf Rainer,Überdeckungen, Edition Tusch Wien 1972, beigebunden waren, Plattengröße ca. 19,8 x 17,8 cm, Blattgröße ca. 23,8 x 21 cm (Breicha R 124) Ruf 400

20. 克里斯托(Javacheff Christo,20世纪绘画作品)。19世纪` by Christo (Javacheff Christo) 高清作品[46%]

DO-Christo  (Javacheff Christo) - Malerei des 20. Jahrhunderts
图片文件像素:4600 x 3500 px

克里斯托(Javacheff Christo,20世纪绘画作品)。19世纪-

-

(Gabrovo, Bulgarien 1935-2020 New York)
Running Fence, 1982, signiert unten links: Christo, zusätzlich signiert von Fotograf Wolgang Volz (Tuttlingen 1948 geb.) unten rechts: Volz, Farbsiebdruck nach Fotovorlage, Nr.75 von 300 nummerierten Exemplaren, Darstellungsgröße ca. 39,5 x 58,5 cm, Blattgröße ca.55,5 x 75,5 cm, beschädigter Rahmen, etwas wellig, minimal fleckig (Schellmann 109) Ruf 360