11. 纪念册的扉页1860-1892年荷兰绘画精品展,在阿姆斯特丹的Arti et Amicitie举行` Titelpagina van Gedenkboek; Keuze~tentoonstelling van Hollandsche schilderkunst uit de jaren 1860~1892, gehouden te Amsterdam in Arti et Amicitiae (1893 ~ 1894) by Antoon Derkinderen 高清作品[29%]

~
Titelpagina van Gedenkboek; Keuze~tentoonstelling van Hollandsche schilderkunst uit de jaren 1860~1892, gehouden te Amsterdam in Arti et Amicitiae (1893 ~ 1894) -

图片文件尺寸: 4290 x 6464px

纪念册的扉页1860-1892年荷兰艺术家绘画精品展,在阿姆斯特丹的Arti et Amicitie举行-显示下降

~ Titelpagina van Gedenkboek; Keuze~tentoonstelling van Hollandsche schilderkunst uit de jaren 1860~1892, gehouden te Amsterdam in Arti et Amicitiae (1893 ~ 1894) --Antoon Derkinderen (荷兰艺术家, 1859 - 1925)

12. 纪念册的柱头1860-1892年荷兰绘画精品展,在阿姆斯特丹的Arti et Amicitie举行` Colofon van Gedenkboek; Keuze~tentoonstelling van Hollandsche schilderkunst uit de jaren 1860~1892, gehouden te Amsterdam in Arti et Amicitiae (1893 ~ 1894) by Antoon Derkinderen 高清作品[29%]

~
Colofon van Gedenkboek; Keuze~tentoonstelling van Hollandsche schilderkunst uit de jaren 1860~1892, gehouden te Amsterdam in Arti et Amicitiae (1893 ~ 1894) -

图片文件尺寸: 4200 x 6088px

纪念册的柱头1860-1892年荷兰艺术家绘画精品展,在阿姆斯特丹的Arti et Amicitie举行-显示下降

~ Colofon van Gedenkboek; Keuze~tentoonstelling van Hollandsche schilderkunst uit de jaren 1860~1892, gehouden te Amsterdam in Arti et Amicitiae (1893 ~ 1894) --Antoon Derkinderen (荷兰艺术家, 1859 - 1925)

16. 多梅尼科·迪·扎诺比,约翰逊诞辰大师` by Domenico di Zanobi, gen. Meister der Johnson-Nativity - Pendants (2) 高清作品[27%]

DO-Domenico di Zanobi, gen. Meister der Johnson-Nativity - Pendants (2) - Alte Meister
图片文件像素:4600 x 3500 px

多梅尼科·迪·扎诺比,约翰逊诞辰大师-

-

(Italien, tätig spätes 15./frühes 16. Jahrhundert)
Kreuztragung Christi; und
Die von Maria Magdalena und dem Evangelisten Johannes gestützte Madonna,
Tempera und Öl auf Holz, oben abgerundet, 54 x 18,6 bzw. 54 x 18,3 cm, ungerahmt, Pendants (2)

Technische Untersuchung:

Eine nicht invasive Untersuchung hat ergeben, dass der Hintergrund der beiden vorliegenden Gemälde ursprünglich blau erschienen ist und mit Azurit gemalt wurde, einem aus Kupferkarbonat hergestellten blauen Pigment, das sich vermutlich über die Jahrhunderte verändert hat und nachgedunkelt ist. In der Infrarotreflektografie zeigt sich deutlich eine sorgfältige Unterzeichnung, die zum Teil auch mit bloßem Auge sichtbar ist. Sie umfasst sowohl eine vermutlich „alla prima“ flüssig mit dünnem Pinsel und schwarzer Tinte ausgeführte lineare Unterzeichnung sowie kurze, dichte Schraffuren in einigen Schattenzonen der Faltenwürfe. Die Eigenschaften der linearen Zeichnung rücken sie in die Nähe von Botticelli und seiner Werkstatt.

Unter den mittels Reflexionsspektroskopie (VIS-RS) untersuchen Pigmenten tritt auch ein Rotlack auf Karminbasis zutage, der für die roten Gewänder der Madonna und Jesus verwendet wurde. Derselbe Rotlack wurde mit dunklem Indigoblau und vermutlich auch mit etwas Krapplack gemischt, um den satten Purpurton des Mantels der Madonna zu erzielen. Bleiweiß, etwas Zinnober und eine größere Menge Ocker kamen für das Inkarnat zum Einsatz.

Wir danken Gianluca Poldi für die Durchführung der technischen Untersuchung der vorliegenden Gemälde.