图片文件尺寸: 3622 x 2229px
圣奥尔本斯附近的风景-托马斯·布拉德肖
~ Landscape Scene near St. Albans (1811 to 1813) --Thomas Bradshaw
材质 :18K pink gold 尺寸 :Related artists Fashion Design and Wearable Art
一款精致稀有的粉金单扣计时腕表,带有电源储备指示、脉搏计表盘、证书和盒子,限量版260件,编号230(约2015年)-瓦切隆公司康斯坦丁
英文名称:A fine and rare pink gold single-button chronograph wristwatch with power reserve indication, pulsometer dial, certificate and box, numbered 230 of a limited edition of 260 pieces (Circa 2015)-Vacheron & Constantin
材质 :Walnut veneers on an oak ground to the case. Brass, iron and steel to the movement 尺寸 :228.6 cm Design\\\\u002FDecorative Art
著名的皇家钟表匠丹尼尔·夸尔(Daniel Quare)在伦敦(约1710年)设计的一款持续时间长达一个月的长壳钟-丹尼尔·奎尔(British, circa 1648–1724)
英文名称:A good month duration longcase clock by famous Royal clockmaker Daniel Quare, London (ca. 1710)-Daniel Quare
材质 :Brass, iron and steel 尺寸 :21.5 cm Design\\\\u002FDecorative Art
这是一款精致的省级微型提灯钟,由这位著名的东安格利亚制造商制造,带有原始的边缘擒纵装置和闹钟。(约1720年)-托马斯·凯福德,罗伊斯顿(British, 1686–1774)
英文名称:A fine provinical miniature lantern clock with original verge escapement and alarm by this well-known East Anglian maker. (ca. 1720)-Thomas Kefford, Royston
材质 :18K white gold and carbon fiber 尺寸 :Related artists Fashion Design and Wearable Art
这是一款罕见的限量版白金碳纤维立式陀飞轮腕表,配有31天的备用电量指示器,限量版99件,编号为00(约2008年)-雅各布;有限公司。
英文名称:An exceptional and rare limited edition white gold and carbon fiber vertical tourbillon wristwatch with 31-Day power reserve indicator, numbered 00 of a limited edition series of 99 pieces (Circa 2008)-Jacob & Co.
材质 :Platinum 尺寸 :Related artists Fashion Design and Wearable Art
这是一款非常精致、稀有的铂金腕表,带有电源储备指示、零位重置功能、保修和盒子,限量版100块,编号为14(约2007年)-A.兰格;儿子们
英文名称:A very fine and rare platinum wristwatch with power reserve indication, zero-reset feature, guarantee and box, numbered 14 of a limited edition of 100 pieces (Circa 2007)-A. Lange & Söhne
约翰·布鲁盖尔二世。还有彼得·保罗·鲁本的工作室-
-
(Antwerpen 1601–1678) und (Siegen 1577–1640 Antwerpen)
Apollo tröstet Kyparissos,
Öl auf Holz, 66,5 x 93,5 cm, gerahmt
Provenienz:
Familie von Kleist, Deutschland, seit über 100 Jahren
Dem Gemälde liegt ein schriftliches Original-Gutachten von Klaus Ertz bei (2006).
Klaus Ertz schreibt: „Das Gemälde ist von einer so überragenden Qualität, dass bei der Landschaft auch an Jan Brueghel d. Ä. und bei den Figuren an Peter Paul Rubens selbst gedacht werden kann. Zumindest eine Mitarbeit dieser beiden Künstler kann nicht ganz ausgeschlossen werden. Da Jan d. Ä. bereits 1625 starb, ist es denkbar, dass dieser die Arbeit an dem Gemälde begonnen hat, die dann vom Sohn zu Ende gebracht worden ist.“ Den Erhaltungszustand des Bildes beschreibt Ertz so: „Der Erhaltungszustand dieses Gemäldes ist als ganz hervorragend zu bezeichnen. Die Farben des Bildes sind dick und pastos aufgetragen und machen einen leuchtenden Eindruck. Die übereinanderliegenden, durchscheinenden Lasuren sind zum großen Teil in perfektem Zustand vorzufinden. Ohne Zuhilfenahme technischer Hilfsmittel konnte ich keine Übermalungen oder Retuschen erkennen.“
Das im Oeuvre der Brueghels sehr seltene und auf die Metamorphosen Ovids (Buch 10, Vers 106–142) zurückgehende Sujet muss zum besseren Verständnis ausführlich beschrieben werden. Ertz: „Das dargestellte Geschehen, ausgeführt wahrscheinlich in der Werkstatt des Rubens, lässt sich folgendermaßen lesen: Apollon, kenntlich am Lorbeer-Attribut auf seinem Haupt, Sohn des Zeus und der Leto, Zwillingsbruder der Artemis, Gott der Jugend, der Musik, der Weissagung, des Bogenschießens und der Heilkunst, hat seinen von vier Pferden gezogenen Sonnenwagen, mit dem er als Helios (Sonne) tagsüber seiner Funktion als Lichtgott nachgeht, verlassen, den trauernden Kyparissos zu trösten. Das Hand-auf-die-Schulter-Legen ist so eindeutig als Trost-Gestus erkennbar wie die zur Faust gefalteten, erhobenen Hände des Kyparissos als Geste der Verzweiflung angesprochen werden können. Das zu Apollon flehentlich gewandte Antlitz mit den Tränen in den Augen zeugt von einer tiefen Verzweiflung. Diese kann der Darstellung gemäß nur ausgelöst sein durch den Tod des am Boden liegenden toten Hirsches. Der Hirsch mit seinem goldenen Geweih, an dem drei kleine Blumenkränze hängen, durch das goldene Herz an einer Kette als Sinnbild der Liebe kenntlich gemacht, wurde durch einen Pfeil des Kyparissos getötet. Dieser traf den Hirsch, seinen besten Freund, ohne Absicht, und nun ist er untröstlich über den Fehler, den er da gemacht hat. Da er seine Trauer nicht beendet sehen möchte, erfleht er von den Göttern ‚ewige Trauer‘, die ihm auch gewährt wird, in dem er in eine Zypresse verwandelt wurde, was auch sein Name bedeutet.“
Ertz weiter: „Die Kompositionsanlage des zu begutachtenden Gemäldes ist bisher ohne jedes Vorbild, was diese Holztafel besonders interessant macht. Enge künstlerische Beziehungen bestehen jedoch zu den Diana-Bildern von Jan Brueghel d. Ä. und Peter Paul Rubens, von denen ich hier eines aufführen möchte, um die malerische Qualität des Bildes aufzuzeigen. Dianas Heimkehr von der Jagd (München, Alte Pinakothek, vorgeschlagene Datierung: um 1620/21).“
Zur Absicherung der Zuschreibung zieht Ertz folgende authentische Werke Jan Brueghels II. heran, die in der Komposition, der Farbgebung, der malerischen Handschrift und der Datierung eng verwandt sind:
1. Rehbock-Skizze (Sammlung M. Waddingham, London, um 1620, Literatur:
K. Ertz, Jan Brueghel d. J., Freren 1984, S. 501, Nr. 331);
2. Die Waldstraße (deutscher Privatbesitz, kurz nach 1625, Literatur:
K. Ertz, op. cit., S. 184, Nr. 2);
3. Das Bankett des Acheloos (The Metropolitan Museum of Art, New York, Ende der 1620er-Jahre, Mitarbeiter: Peter Paul Rubens und Werkstatt, Literatur:
K. Ertz, op. cit., S. 411, Nr. 252);
4. Noli me tangere (englischer Privatbesitz, 1630er-Jahre, Mitarbeiter: Umkreis des Peter Paul Rubens, Literatur:
K. Ertz, op. cit., S. 322, Nr. 154);
5. Tote Tiere in einer waldigen Landschaft (belgischer Privatbesitz, 1630er-Jahre, Mitarbeiter Lucas van Uden, Literatur:
K. Ertz, op. cit., S. 493, Nr. 323).
Ertz beschließt sein Gutachten mit dem Resümee: „eigenhändige Arbeit von Jan Brueghel d. J. unter Mitwirkung des Ateliers von Peter Paul Rubens, entstanden kurz nach 1625 in Antwerpen.“
材质 :18K white gold 尺寸 :Related artists Jewelry
一款非常精致优雅的女士白金手表,配有钻石和蓝宝石镶嵌表圈、钻石镶嵌数字、天青石和珍珠母表盘、日期、电源储备、国际保修和礼盒(1997年)-瓦切隆公司康斯坦丁
英文名称:A very fine and elegant lady’s white gold wristwatch with diamond and sapphire-set bezel, diamond-set numerals, lapis lazuli and mother-of-pearl dial, date, power reserve, International Warranty and presentation box (1997)-Vacheron & Constantin