《緩和的張力》-Wassily-Kandinsky
(《緩和的張力》-瓦西里·康定斯基)
172.
麦当娜和孩子 - 瓦西里-康定斯基- 高清作品[17%]
173.
Quadrat (Square) | 《方形》 - 瓦西里·康定斯基 高清作品[17%]
174.
1808年阿姆斯特丹艺术展的参观者`
Bezoekers op de Kunsttentoonstelling te Amsterdam in 1808 (1808) by Christiaan Andriessen 高清作品[17%]
175.
参观村庄的优雅旅行者`
Elegant travellers visiting a village by a river by a river by Peeter Gysels 高清作品[17%]
176.
皇帝参观酒馆和生活用水。`
Lempereur visitant la Halle aux vins et à leau de vie. (1811) by Etienne Bouhot 高清作品[17%]
177.
1946年,米兰:卢西奥·丰塔纳(Lucio Fontana)从阿根廷回来后参观了他的工作室(2013年) by Alfredo Jaar 高清作品[17%]
178.
瓦西里·康定斯基` by
Wassily Kandinsky 高清作品[17%]
瓦西里·康定斯基-
-
(Moskau 1866–1944 Neuilly-sur-Seine)
Zeichnung für Punkt und Linie zu Fläche, 1925, signiert und datiert K/25, rückseitig bezeichnet 1925/N2/Aus „Punkt und Linie zu Fläche“, Tuschfeder auf Papier auf Zeichenkarton montiert, 34,5 x 22,5 cm, ger., (AR)
Provenienz:
direkt vom Künstler erworben Galleria del Milione, Mailand, Nr. 380 (auf der Rückseite Klebezettel), bis 9. September 1942
Luigi Rognoni, Mailand, 1942–1986
Galleria Arte Centro, Mailand, Nr. 9208 (rücks. Klebezettel und Stempel)
Europäische Privatsammlung
Ausgestellt:
Berlin, Galerie Ferdinand Möller, Sonderausstellung W. Kandinsky: Zeichnungen 1910–1931/Neue Aquarelle/Grafik (als Wanderausstellung in einem kleineren Format: Saarbrücken, Staatliches Museum), 1932 Dresden, Galerie Neue Kunst Fides, Wassily Kandinsky, Karl Hofer, Gerhard Marcks, 12. November–7. Dezember 1932; Mailand, Galleria del Milione, Kandinsky, 24. April–9. Mai 1934
Mailand, Arte Centro, La Kunstkammer di Luigi Rognoni, 13. November–7. Dezember 1985
Literatur:
Wassily Kandinsky, Punkt und Linie zu Fläche, 1926, S. 159, Nr. 9 mit Abb.; Wassily Kandinsky, Punto, Linea, Superficie, 1968, Adelphi, S. 184 mit Abb.; Ringbom, Sixten, The Sounding Cosmos: A Study in the Spiritualism of Kandinsky and the Genesis of Abstract Painting, Abb. Nr. 110; Vivian Endicott Barnett, Kandinsky Drawings. Catalogue Raisonné, Philip Wilson Publishers, London 2006–2007, Bd. I, S. 296, Nr. 612 mit Abb.
Anm:
Die Zeichnung ist im Anhang zu „Punkt und Linien zu Fläche“ mit folgender Beschreibung abgebildet: Die dünnen Linien halten Stand vor dem schweren Punkt.
Von allen Künsten ist die abstrakte Malerei die schwierigste. Sie verlangt ein gutes zeichnerisches Können, eine erhöhte Sensitivität für Komposition und Farben, sowie das Sein eines wahren Poeten. Letzteres ist unerlässlich.
(Wassily Kandinsky)