174. 斯蒂芬妮·格拉克斯` by Stefanie Glax 高清作品[19%]

DO-Stefanie Glax  - Meisterzeichnungen und Druckgraphik bis 1900, Aquarelle, Miniaturen
图片文件像素:4800 x 3400 px

斯蒂芬妮·格拉克斯-

-

(Rohitsch-Sauerbrunn/Slowenien 1876-1952 Mailand)
Blick von einem Balkon auf die Bucht von Abbazia und den Monte Maggiore/Ucka, signiert St. Glax, Aquarell auf Karton, 36 x 49 cm, Passep., gerahmt, (Hu)

Stephanie Glax war die Tochter des Balneologen Julius Glax. Sie verbrachte die ersten Lebensjahre in Bad Rohitsch-Sauerbrunn in der Steiermark (heute Slowenien). 1885 übersiedelte die Familie zunächst für die Wintermonate, dann ganzjährig nach Abbazia, wo der Vater Kurdirektor wurde. Glax studierte von 1896bis 1900 an der Kunstgewerbeschule in Wien, danach in München und Paris. In Abbazia, wo Ärzte, Kaufleute und Hoteliers, die Stadt \"regierten\", hatten die Künstlerinnen einen viel größeren Spielraum als in Wien. So entwarf Glax im Auftrag der Kurkommission ab 1910 Werbeplakate und Broschüren und verlieh dem Kurort somit ein modernes Erscheinungsbild. Die modern -flächigen Motive zeigten das mondäne Leben des boomenden Urlaubsresorts. Ein Zeitschriftencover des Berliner \"Wettcouriers\", eine illustrierte Zeitschrift für Gesellschaftsleben und Reisen mit dem Schwerpunktheft \"Abbazia und die Österreichische Riviera\" zeigt das Aquarell mit dem Blick auf Abbazia und den Monte Maggiore/Ucka.
(Vergleiche: Ausstellungskatalog Christian Rapp, Nadia Rapp-Wimberger, Österreichische Riviera, Wien, entdeckt das Meer, Wien Museum 2013, S 100, 237; Abb. S 100.)