Dream of Nicholas Flamel-KURT-SELIGMANN
(尼古拉斯·弗拉梅尔之梦-库尔特-塞利格曼)
152.
雅古拉1号(1993年) by Shoichi Ida 高清作品[20%]
153.
画家绘画对画家绘画(2017) by Luis Miguel Valdes 高清作品[20%]
154.
马尔科姆·麦克道尔(Malcolm McDowell)在彩排中扮演卡利古拉(Caligula),大号照片|卡利古拉:马里奥·图西照片|档案银抹布照片(2020年) by Mario Tursi 高清作品[20%]
材质 :Archival pigment print 尺寸 :61 × 91.4 cm Photography
马尔科姆·麦克道尔(Malcolm McDowell)在彩排中扮演卡利古拉(Caligula),大号照片|卡利古拉:马里奥·图西照片|档案银抹布照片(2020年)-马里奥·图西(Italian, 1929–2008)
英文名称:Malcolm McDowell as Caligula during rehearsal, Large photograph | Caligula: The Mario Tursi Photos | Archival silver rag photograph (2020)-Mario Tursi
155.
画家在工作(画家在工作)(1963年)|出售 by Pablo Picasso 高清作品[20%]
156.
圣母玛利亚与亚历山大港的圣凯瑟琳、河马的奥古斯丁、巴里的尼古拉斯、托伦蒂诺的尼古拉斯和格雷戈里大帝一起受孕 - 卡洛·马拉塔圈 高清作品[20%]
157.
沙皇尼古拉斯一世`Tsar Nicholas I I 高清作品[20%]
158.
尼古拉斯·甘伯格在上` by
Nikolaus Gumberger 高清作品[20%]
159.
尼古拉斯·鲍德森,老大师` by
Nicolas Baudesson 高清作品[20%]
尼古拉斯·鲍德森,老大师-
-
(Troyes 1611–1680 Paris)
Stillleben aus Rosen, Tulpen, Anemonen, Flieder, Schneeball und Blattwerk,
Öl auf Leinwand, 58,5 x 67 cm, gerahmt
Nicolas Baudesson spezialisierte sich auf Stillleben, allen voran Blumenstücke. Er gehörte zur ersten Generation französischer Maler, die in dieser neuen Bildgattung zu besonderem Ruhm gelangten. Insbesondere durch die Herausgabe botanischer Sammelwerke wie beispielsweise die eines Carolus Clusius, der die ersten ausführlichen Arbeiten über die Tulpe schrieb und maßgeblich zu deren Verbreitung in Holland und später ganz Europa beitrug, wurde das rege Interesse an einheimischen und exotischen Pflanzen geweckt. Dies hat die Entstehung des Blumenbildnisses im 16. Jahrhundert als eigenständige Bildgattung vor allem in der ersten Jahrhunderthälfte in Flandern und in den Niederlanden, später in Italien maßgeblich mit beeinflusst.
Baudessons Bilder zeichnen sich durch eine harte Lichtregie aus, die darauf abzielt, den Blick auf das detailliert ausgearbeitete Blumenarrangement zu lenken. Diese Detailverliebtheit, die auch im vorliegenden Gemälde zu beobachten ist, machten ihn zu einem gefragten Maler. Eine große Anzahl von Boudessons Blumenstücken befanden sie unter anderem im Schloss Versailles. Während seiner Aufenthalte in Paris und Rom knüpfte er an den ebenso bedeutenden Stillebenmaler Mario Nuzzi genannt Mario dei Fiori an, unter dessen Einfluss er seine charakteristische Malweise weiterentwickelte.