(Brüssel 1823–1906 Paris) Rückkehr vom Ball- Doloureuse Certitude, signiert (ligiert) AStevens, rückseitig auf alten Etiketten betitelt und datiert Retour du bal 1861, Öl auf Leinwand, 33 x 26 cm, gerahmt
(Cavtat 1855–1922 Prag) Bildnisse des Architekten Matej Blecha (1861–1919) und seiner Frau Milada Blecha, geb. Choderova (1864–1921) beide signiert, datiert Vlaho Bukovac Praha 1914, Öl auf Leinwand, je 120 x 85,5 cm, gerahmt (Rahmen leicht beschädigt)
(Palermo 1841–1915) Palermo, Blick auf den Monte Pellegrino und die Promenade, signiert F. Lojacono Palermo, Öl auf Leinwand, 39 x 76 cm, gerahmt, leicht beschädigt
(Weißkirchen/Stmk. 1800–1857 Hainbach bei Wien) Heimkehr des Weinbauern, signiert, datiert Raffalt (1)843, Öl auf Holz, 42 x 52,5 cm, gerahmt (Rahmen beschädigt), gerostet, horizontale Sprünge
(Castellaneta 1850 geb.) Auf dem Basar, doppelt signiert N. Forcella, rückseitig bezeichnet “The Bazaar Bab-el Sharia Cario March 18, 1892 By N. Forcella Cairo”, Öl auf Leinwand, 68 x 100 cm, gerahmt
(Wien 1848–1904) Blumenpracht am Kanal, um 1889, 4-teiliger Paravent, signiert Ribarz, Öl auf Leinwand, Gesamtgröße m. Rahmen 142 x 200 cm; jedes Paneel o. R. 128 x 45 cm, rückseitig mit Stoffbezug verkleidet, gerahmt, teilweise beschädigt