彼得·范龙,19世纪的画作。
-
(阿姆斯特丹1801年至1873年乌得勒支)
威尼斯,带多格宫殿的德拉帕格利亚桥,签名,日期为1845年p.v.龙,油画,61;x;90;厘米,框架(GG)
Eduard Niczky的19世纪画作。
-
(Kassel 1850–1919 München)
Familienidylle, signiert, bezeichnet E. Nieczky München,
Öl auf Leinwand, 101 x 72,5 cm, gerahmt, (Rei)
Verzeichnet in:
Friedrich von Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Hofheim am Taunus 1979, Bd. II, 1, S. 149, Nr. 11
Provenienz:
Kunst- und Auktionshaus Hermann Combe, Stuttgart 1968 (Ankaufsrechnung vorhanden).
卡尔·皮埃茨纳,19世纪的画作。
-
(Wriezen/Oder 1853–1927 Wien)
Bildnis Mehmed V., (Istanbul 1844-1918), Sultan und Kalif des osmanischen Reiches in reich bestickter Uniform mit Bruststernen des Nischan Imtiaz-Ordens, des Osmanje-Ordens und des Medjidije-Ordens, signiert C. Pietzner,
Aquarell auf Karton, 75 x 62 cm, oval gerahmt, (Hu)
Mehmed V., Sohn des Sultans Abdülmecid I. (1823-1861), war der 35. und damit vorletzte Sultan des Osmanischen Reiches. Im Alter von 63 Jahren folgte er seinem Bruder auf den Thron. Er herrschte von 1909 bis 1918. Er hatte den größten Teil seines Lebens als Gelehrter verbracht und war ein äußerst gebildeter Mann. Seine Herrschaft war vom Ersten Weltkrieg und von dem Verlust der Reichsgebiete gekennzeichnet, die, obwohl er es nicht mehr erleben würde, zum Fall des Osmanischen Reiches führten.
Als Verbündeter der deutschen und österreichischen Kaiser war der Sultan ebenfalls ein Generalfeldmarschall des Deutschen Reiches und ein Feldmarschall der österreichisch-ungarischen Armee.
Hier ist er mit dem Bruststern der Ehrenorden des Osmanischen Reiches, Osmanieh und der Medjidie dargestellt.
Carl Pietzner war ein Wiener Künstler, der vor allem für seine Fotografien und die Erfindung der Relieffotografie bekannt ist, die er im Jahre 1898 patentierte. Als offizieller Fotograf des kaiserlichen Hofes und Besitzer mehrerer Foto-Salons war er damit beauftragt, einige der höchsten Beamten und wichtigsten Zeitgenossen zu portraitieren.