111. 圣人克莱尔、福音传道者约翰、施洗者约翰和方济各的圣母与圣子 - 米开朗基罗·迪皮埃特罗·门布里尼(Michelangelo di Pietro Membrini)曾被称为拉斯洛普音调大师 高清作品[21%]

Madonna and Child with Saints Clare, John the Evangelist, John the Baptist, and Francis-Michelangelo-di-Pietro-Membrini-formerly-known-as-the-Master-of-the-Lathrop-Tondo

Madonna and Child with Saints Clare, John the Evangelist, John the Baptist, and Francis-Michelangelo-di-Pietro-Membrini-formerly-known-as-the-Master-of-the-Lathrop-Tondo
(圣人克莱尔、福音传道者约翰、施洗者约翰和方济各的圣母与圣子-米开朗基罗·迪皮埃特罗·门布里尼(Michelangelo di Pietro Membrini)曾被称为拉斯洛普音调大师

113. 约翰·温泽尔·彼得19世纪的画家。 by Johann Wenzel Peter 高清作品[21%]

DO-Johann Wenzel Peter - Gemälde des 19. Jahrhunderts
图片文件像素:4600 x 3500 px

约翰·温泽尔·彼得19世纪的画家。

-

(Karlsbad 1742–1829 Rom)
Ein Tiger und ein Löwe kämpfen um ein Reh, datiert 1809,
Öl auf Leinwand, 81 x 103 cm, gerahmt, (GG)

Johann Wenzel Peter emigrierte 1774 nach Rom und wurde 1812 Professor an der Accademia di San Luca.
Er war von etwa 1775 bis 1825 einer der berühmtesten und begehrtesten Tiermaler Roms und zählte den Prinzen Marcantonio Borghese zu seinen Mäzenen. 1776 und 1777 malte er für ihn ein Fresko mit 162 verschiedenen Tieren im Kasino der Villa Borghese und zwar ohne vorher Skizzen zu entwerfen.

In den frühen Jahren des 19. Jahrhunderts erlangte er zudem internationalen Ruhm. Im Jahre 1830 beschrieb das deutsche Magazin „Kunstblatt“ ihn als „den Tierportraitisten“ und wies darauf hin, dass seine Gemälde nicht nur immer noch gefragt waren, sondern auch in vielen europäische Sammlungen ihren Platz fanden.

Die Achtung, die Peter am päpstlichen Hof genoss, wurde noch bestätigt, als seine Tochter Marianna Peter sich 1831, zwei Jahre nach seinem Tod, an Papst Gregor XVI. wandte, um einige der Bilder zu verkaufen, die sich noch in der Werkstatt ihres Vaters befanden. Der Papst kaufte gleich elf Gemälde, und sie wurden sofort in den Vatikan verlegt, wo sie ein Teil der Museumssammlung wurden. Das in Größe und Qualität bedeutendste dieser Werke ist eine monumentale Leinwand, die Adam und Eva im Garten Eden zeigt.

Auch eine weitere Version des vorliegenden Werkes ist in den Vatikanischen Museen ausgestellt. Das Sujet ist diesem hier ähnlich, doch es gibt einen wichtigen Unterschied: das Kitz fehlt. Weiter gibt es noch eine dritte, etwas kleinere Version, die 2005 bei Sotheby‘s in London versteigert wurde.

114. 多梅尼科·迪·扎诺比,约翰逊诞辰大师` by Domenico di Zanobi, gen. Meister der Johnson-Nativity - Pendants (2) 高清作品[21%]

DO-Domenico di Zanobi, gen. Meister der Johnson-Nativity - Pendants (2) - Alte Meister
图片文件像素:4600 x 3500 px

多梅尼科·迪·扎诺比,约翰逊诞辰大师-

-

(Italien, tätig spätes 15./frühes 16. Jahrhundert)
Kreuztragung Christi; und
Die von Maria Magdalena und dem Evangelisten Johannes gestützte Madonna,
Tempera und Öl auf Holz, oben abgerundet, 54 x 18,6 bzw. 54 x 18,3 cm, ungerahmt, Pendants (2)

Technische Untersuchung:

Eine nicht invasive Untersuchung hat ergeben, dass der Hintergrund der beiden vorliegenden Gemälde ursprünglich blau erschienen ist und mit Azurit gemalt wurde, einem aus Kupferkarbonat hergestellten blauen Pigment, das sich vermutlich über die Jahrhunderte verändert hat und nachgedunkelt ist. In der Infrarotreflektografie zeigt sich deutlich eine sorgfältige Unterzeichnung, die zum Teil auch mit bloßem Auge sichtbar ist. Sie umfasst sowohl eine vermutlich „alla prima“ flüssig mit dünnem Pinsel und schwarzer Tinte ausgeführte lineare Unterzeichnung sowie kurze, dichte Schraffuren in einigen Schattenzonen der Faltenwürfe. Die Eigenschaften der linearen Zeichnung rücken sie in die Nähe von Botticelli und seiner Werkstatt.

Unter den mittels Reflexionsspektroskopie (VIS-RS) untersuchen Pigmenten tritt auch ein Rotlack auf Karminbasis zutage, der für die roten Gewänder der Madonna und Jesus verwendet wurde. Derselbe Rotlack wurde mit dunklem Indigoblau und vermutlich auch mit etwas Krapplack gemischt, um den satten Purpurton des Mantels der Madonna zu erzielen. Bleiweiß, etwas Zinnober und eine größere Menge Ocker kamen für das Inkarnat zum Einsatz.

Wir danken Gianluca Poldi für die Durchführung der technischen Untersuchung der vorliegenden Gemälde.

115. 埃米尔·皮尔坎(Emil Pirchan)19位油画和水彩画大师。19世纪` by Emil Pirchan der Ältere 高清作品[21%]

DO-Emil Pirchan der Ältere - Ölgemälde und Aquarelle des 19. Jahrhunderts
图片文件像素:4600 x 3500 px

埃米尔·皮尔坎(Emil Pirchan)19位油画和水彩画大师。19世纪-

-

(St. Katharein bei Wranau 1844-1928 Wien)
Mythologische Darstellung, signiert (ligiert)
E. Pirchan, Öl auf Leinwand auf Karton, 48 x 93 cm, gerahmt, (Rei)

Provenienz:
Dorotheum Wien, 19. Oktober 1948, Lot 72 (unverkauft);
Dorotheum Wien, 15. Feburar 1949, Lot 116;
Privatsammlung Deutschland.

117. 约翰·巴普蒂斯特·安克尔(John Baptist Anker,Ancher),绘画大师,直到1900年的版画,和微型画` by Johann Baptist Anker (Ancker) 高清作品[21%]

DO-Johann Baptist Anker (Ancker) - Meisterzeichnungen, Druckgraphik bis 1900, Aquarelle u. Miniaturen
图片文件像素:4600 x 3500 px

约翰·巴普蒂斯特·安克尔(John Baptist Anker,Ancher),绘画大师,直到1900年的版画,-

-

(埃滕海姆/斯特拉斯堡1770年,nach 1824年)
一幅年轻贵族的画像,身穿盔甲、腰带和外套,左手持剑,头盔紧挨着他,站在风景中,按照传统,迪特里希斯坦王子在安克尔·平克斯上签名并注明日期。1790年,象牙上的,15.3;x;10.9;cm、椭圆形、带框、verso标签系列图编号373(Hu)