约翰·海因里希·弗斯利,老大师的继任者-
-
《地狱中的但丁和维吉尔》,
木头上的油,28.5 x 41.5厘米,无框架
约翰·弗里德里希·奥古斯特·蒂施贝因(2,老大师)-
-
(Maastricht 1712–1812 Heidelberg)
Porträts von Louis François, Marquis de Chambray (1737–1807), und seiner Frau, geb. Vernier de Joyencourt,
Das Männerbildnis signiert und undeutlich datiert links unten: JF (ligiert). Tischbein, das Frauenbildnis signiert und datiert rechts unten: JF (ligiert) Tischbein f. 1776,
Öl auf Leinwand, je 64,5 x 53 cm, gerahmt, Pendants (2)
Der Marquis de Chambray, Mitglied einer alten Adelsfamilie aus der Normandie, war ein bedeutender Offizier und wurde 1788 zum Maréchal de Camp ernannt. 1789 vertrat er die Stadt Evreux in den „États Generaux“ (Generalstaaten). Als Verfechter des Ancien Régime war er gezwungen auszuwandern und ging nach Wien, wo er den Rest seines Lebens verbrachte.