91. 阿尔宾·爱格·利恩兹,古典现代义` by Albin Egger-Lienz 高清作品[35%]

DO-Albin Egger-Lienz - Klassische Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

阿尔宾·爱格·利恩兹,古典现代义-

-

(Stribach bei Lienz 1868–1926 St. Justina bei Bozen)
„Madonna“, ca. 1922, signiert Egger-Lienz, Öl auf Karton, 56 x 49,3 cm, ger.

Gutachten:
Dr. Carl Kraus Innsbruck, 6. Juni 2008 (Email vorhanden):

Bei dem von mir im Original begutachteten Gemälde handelt es um eine der diversen Fassungen bzw. Wiederholungen des populären Bildes „Madonna“ von Albin Egger-Lienz (Stribach bei Lienz 1868 – St. Justina bei Bozen 1926). Das Motiv wie auch jenes der „Heiligen Nacht“ (mit Hirten) geht auf Eggers Komposition „Christnacht“ von 1903/05 (Museum Schloss Bruck, Lienz) zurück. Wilfried Kirschl, dem ich gestern ein Foto des vorliegenden Gemäldes zeigte, listet im Werkverzeichnis seiner Monografie über Egger-Lienz (2. Auflage, Wien-Munich,1996) folgende acht Ölgemeinde der „Madonna“ auf… Das vorliegende Gemälde „Madonna“ scheint im Werkverzeichnis von Kirschl nicht auf. Die verschiedenen Fassungen der „Madonna“ unterscheiden sich in der Komposition relativ wenig voneinander. Charakteristisch für das vorliegende Werk ist die Madonna in grünem Kleid sowie der links angelehnte Stab und die zwei angedeuteten Stufen (beides fehlt u.a. in der Fassung von Schloss Bruck). Die pastose Malweise sowie der Goldton im Kolorit entsprechen Egger-Lienz‘ Auffassung der 1920er Jahre. Der Erhaltungszustand des Bildes ist grundsätzlich gut; zu erwähnen sind einige kleine Kratzer und Knickspuren im Karton...

Vergleiche:
Wilfried Kirschl, Albin Egger-Lienz, Band II, Christian Brändstätter Verlagsgesellschaft, 1996
Werkverzeichnis, M 554 Madonna mit Kind, 1921, (Madonna in blauem Kleid) Besitz: Museum Schloß Bruck, Lienz
M 555 Wiederholung wohl um 1920/22, Privatbesitz Bozen
M 556 Wiederholung, 1922, Privatbesitz Wien
M 557 Wiederholung (Madonna in rotem Kleid), Besitzer unbekannt
M 558 Wiederholung um 1925, Besitzer unbekannt
M 559 Wiederholung, 1925 (Madonna in grünem Kleid), Besitzer unbekannt
M 649 wohl 1919 (fast ganz in Brauntönen gehalten – Querformat), Privatbesitz Innsbruck; M 681 – um 1920, Privatbesitz Bruneck)

Provenienz:
Privatsammlung, Wien

95. 皮埃尔·奥古斯特·雷诺阿,古典现代义` by Pierre Auguste Renoir 高清作品[35%]

DO-Pierre Auguste Renoir - Klassische Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

皮埃尔·奥古斯特·雷诺阿,古典现代义-

-

(Limoges 1841–1919 Cagnes bei Nizza)
Enfants jouant à la balle, 1898-1900, Lithographie auf Papier, aus der Edition von 200 Exemplaren, Druck Auguste Clot, Paris, Verlag Vollard, Paris, Druckplattengröße 53,5 x 52,5 cm, Blattgröße 88,5 x 61,5 cm, gerahmt

Provenienz:
Sammlung Henri M. Petiet, Paris (rückseitig Monogrammstempel)

Literatur:
Loys Delteil, Pierre Auguste Renoir, L’oeuvre gravé et lithographié, catalogue raisonné, San Francisco 1999, Nr. 32

96. 古典现代义中的罗伯托·塞巴斯蒂安·马塔` by Roberto Sebastian Matta 高清作品[35%]

DO-Roberto Sebastian Matta  - Klassische Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

古典现代义中的罗伯托·塞巴斯蒂安·马塔-

-

(Santiago, Chile 1911–2002 Civitavecchia, Italien)
Ohne Titel, 1953–55, Öl auf Leinwand, 61 x 74 cm, gerahmt

Das Werk ist bei Archives de l’oeuvre de Matta, Tarquinia, registriert. Ein von Germana Ferrari-Matta signiertes Fotozertifikat liegt bei.

Provenienz:
Galerie Ile de France, Paris
Galleria Gissi, Turin (rücks. mehrere Stempel)
Sotheby’s London, 6. Februar 2004, Los 168
Galleria Seno, Mailand
Christie’s London, 1. Juli 2008, Los 165
Europäische Privatsammlung

Ausgestellt:
Turin, Linea Europea, Galleria Gissi, 1968

GEBINDE
Die Welt ist wie ein Garnstrang, und der Trick des Dichters ist es, im Auge des Sturms zu sein, also in der Mitte des Knäuels, wo er – genau wie im Auge des Sturms – Gelassenheit, Licht und die Morgendämmerung findet.

97. 古典义的桌子,4。第19季度。` by Neoklassizistisches Etagerentischchen, 4. Viertel 19. Jahrhundert 高清作品[35%]

DO-Neoklassizistisches Etagerentischchen, 4. Viertel 19. Jahrhundert - Weihnachtsauktion
图片文件像素:4600 x 3500 px

古典义的桌子,4。第19季度。圣诞节拍卖会-

-

黑檀桃花心木框架,带有部分着色的不同珍贵木材、现场形状的花卉、镀金配件、两个架子、带有嵌入花卉彩绘珐琅壳嵌件的板材,高度约75厘米,宽度约41厘米,深度约33厘米,使用痕迹(电话74)电话300

98. 古典义盒子,20。在19世纪,` by Neoklassizistisches Aufsatzkästchen, 20. Jahrhundert 高清作品[35%]

DO-Neoklassizistisches Aufsatzkästchen, 20. Jahrhundert - Osterauktion
图片文件像素:4600 x 3500 px

古典义盒子,20。在19世纪,复活节拍卖-

-

两件套针叶木和枫木体,红木贴面,黑色染成的田野上有各种珍贵木材,形式为风格化的卷须、嵌合体和阿拉伯花纹,抛光,桌状底座,带一个连续抽屉,双门附件,门内有隔间,花环抽屉,高度约71/136厘米,宽度约为73/68厘米,深度约为41/30厘米,2键,已修复,几乎没有干燥损坏

99. 亨利·德·图卢兹·劳特雷克,古典现代义` by Henri de Toulouse-Lautrec 高清作品[35%]

DO-Henri de Toulouse-Lautrec - Klassische Moderne
图片文件像素:4800 x 3400 px

亨利·德·图卢兹·劳特雷克,古典现代义-

-

(Albi 1864–1901 Malrose)
Recto: Une charrette tirée par un cheval. Verso: Entwurf zu demselben Sujet. Signiert mit rotem Monogrammstempel links unten (recto), Bleistift auf Papier, doppelseitige Zeichnung, 15,5 x 26 cm, ger., (MCC)

Zertifikat des Comité Toulouse-Lautrec, Paris, 22. Januar 2016. Das Werk wird in den in Vorbereitung befindlichen Nachtrag zum Catalogue raisonné de l’Oeuvre de Toulouse-Lautrec aufgenommen.

Provenienz:
Sotheby’s, London, 25. Oktober 1995, Los 5
Galerie Stuker, Bern, dort vom heutigen Besitzer erworben
Europäische Privatsammlung