Franz Xaver Peter周长/圆-
-
(1791-1866)
Stillleben mit Weintrauben und Äpfeln, Öl auf Holz, 33 x 41,5 cm, gerahmt, (JP)
大约有30幅作品符合查询(搜索耗时:0.1350秒)
彼得·蓬格拉茨-
-
(Eisenstadt 1940 geb.) "Vorhang Vorhang - 9 Lithographien zu 'Elizaveta Bam' von Daniil Charms", 1987, 9 Lithographien (davon 7 in Farbe) auf BFK Rives, jeweils signiert und datiert Peter Pongratz 87, im Druckvermerk zusätzlich signiert, Nr. 19 von 30 nummerierten Exemplaren (1 Blatt nummeriert 19/37), blattgroße Drucke, Blattmaße ca. 65 x 50,5 bzw. 50,5 x 65 cm, gedruckt von Anton Drioli und erschienen als 8. Mappe der Salzburger Landessammlungen Rupertinum, mit einem Doppelblatt Titel, Druckvermerk und Text von Otto Breicha in Orig.-Leinenmappe, Mappe mit leichten Spuren des Alters und des Gebrauchs, (9), (RAC)
彼得·约瑟夫·吕岑基兴(Peter Joseph Lützenkirchen)归因于1900年以前的大师绘画和版画、水彩画、微缩画-
-
(1775–1820)
Bildnis des Erzherzog Carl in Feldmarschallsuniform mit dem Goldenen Vlies und Bildnis der Prinzessin Henriette von Nassau-Weilburg, Gemahlin Erzherzogs Carl, in weißem Kleid vor Landschaftshintergrund, verso betitelt „Erzherzog Carl Sieger von Aspern“ bzw. „Henriette Prinzessin von Hessen Nassau-Weilburg, Gemahlin des Erzherzogs Carl des Siegers von Aspern“, Aquarell, Gouache auf Elfenbein, rund, DM 9 bzw. 10 cm, gerahmt, (2) (BH)
彼得·弗朗西斯·彼得斯-
-
(Nymwegen 1818–1903 Stuttgart)
Blick auf die Bucht von Santa Margherita (bei Genua), Ligurien, Italien, signiert P. F. Peters, Öl auf Holz, 28 x 73,5 cm, gerahmt
Pieter Francis Peters wurde ursprünglich von seinem Vater zum Glasmaler ausgebildet, bevor er 1836 nach Deutschland zog. Er unternahm mehrere Reisen nach Oberbayern, Tirol, in die Schweiz und nach Italien, auf denen mehrere stimmungsvolle Landschaftsgemälde entstanden. Die Gegend um die Bucht von Santa Margherita, wie sie auf dem diesem Bild zu sehen ist, war bereits im 19. Jahrhundert ein beliebtes Ziel für Touristen, denn Besucher, die nach Portofino wollten, reisten oft zuerst durch Santa Margherita. Ligurien wurde von illustren italienischen und ausländischen Persönlichkeiten besucht – der Diplomat, Reisende und Geheimdienstoffizier Aubrey Herbert sowie die Schriftstellerin Elizabeth von Arnim gehörten zu jenen Personen, die die Gegend in Mode brachten.
Franz Xaver Peter,1900年以前的绘画大师和版画,水彩画,微型画-
-
(Wien 1791-1866) Drei Studien: Blaue Gärtnerprimeln und ein grüner Laufkäfer, Erdbeerblüten, Glockenblumen und Maikäfer, Drei Farnblätter, bezeichnet Fr. Xav. Petter Wien, Fr. X. Petter (1)861 bzw. teilweise unleserlich bezeichnet Fr. Xav. Petter Wien ... (verblasst), Bleistift, Aquarell auf Papier, 33,9 x 29 cm, 40 x 26,3 cm, 43 x 27,5 cm, Passep., ohne Rahmen, in einer Aufbewahrungskassette, gebräunt, Lichtrand, fleckig, (3) (BH)
大约有30幅作品符合查询(搜索耗时:0.1350秒)
彼得·蓬格拉茨-
-
(Eisenstadt 1940 geb.) "Vorhang Vorhang - 9 Lithographien zu 'Elizaveta Bam' von Daniil Charms", 1987, 9 Lithographien (davon 7 in Farbe) auf BFK Rives, jeweils signiert und datiert Peter Pongratz 87, im Druckvermerk zusätzlich signiert, Nr. 19 von 30 nummerierten Exemplaren (1 Blatt nummeriert 19/37), blattgroße Drucke, Blattmaße ca. 65 x 50,5 bzw. 50,5 x 65 cm, gedruckt von Anton Drioli und erschienen als 8. Mappe der Salzburger Landessammlungen Rupertinum, mit einem Doppelblatt Titel, Druckvermerk und Text von Otto Breicha in Orig.-Leinenmappe, Mappe mit leichten Spuren des Alters und des Gebrauchs, (9), (RAC)
彼得·约瑟夫·吕岑基兴(Peter Joseph Lützenkirchen)归因于1900年以前的大师绘画和版画、水彩画、微缩画-
-
(1775–1820)
Bildnis des Erzherzog Carl in Feldmarschallsuniform mit dem Goldenen Vlies und Bildnis der Prinzessin Henriette von Nassau-Weilburg, Gemahlin Erzherzogs Carl, in weißem Kleid vor Landschaftshintergrund, verso betitelt „Erzherzog Carl Sieger von Aspern“ bzw. „Henriette Prinzessin von Hessen Nassau-Weilburg, Gemahlin des Erzherzogs Carl des Siegers von Aspern“, Aquarell, Gouache auf Elfenbein, rund, DM 9 bzw. 10 cm, gerahmt, (2) (BH)
彼得·弗朗西斯·彼得斯-
-
(Nymwegen 1818–1903 Stuttgart)
Blick auf die Bucht von Santa Margherita (bei Genua), Ligurien, Italien, signiert P. F. Peters, Öl auf Holz, 28 x 73,5 cm, gerahmt
Pieter Francis Peters wurde ursprünglich von seinem Vater zum Glasmaler ausgebildet, bevor er 1836 nach Deutschland zog. Er unternahm mehrere Reisen nach Oberbayern, Tirol, in die Schweiz und nach Italien, auf denen mehrere stimmungsvolle Landschaftsgemälde entstanden. Die Gegend um die Bucht von Santa Margherita, wie sie auf dem diesem Bild zu sehen ist, war bereits im 19. Jahrhundert ein beliebtes Ziel für Touristen, denn Besucher, die nach Portofino wollten, reisten oft zuerst durch Santa Margherita. Ligurien wurde von illustren italienischen und ausländischen Persönlichkeiten besucht – der Diplomat, Reisende und Geheimdienstoffizier Aubrey Herbert sowie die Schriftstellerin Elizabeth von Arnim gehörten zu jenen Personen, die die Gegend in Mode brachten.
Franz Xaver Peter,1900年以前的绘画大师和版画,水彩画,微型画-
-
(Wien 1791-1866) Drei Studien: Blaue Gärtnerprimeln und ein grüner Laufkäfer, Erdbeerblüten, Glockenblumen und Maikäfer, Drei Farnblätter, bezeichnet Fr. Xav. Petter Wien, Fr. X. Petter (1)861 bzw. teilweise unleserlich bezeichnet Fr. Xav. Petter Wien ... (verblasst), Bleistift, Aquarell auf Papier, 33,9 x 29 cm, 40 x 26,3 cm, 43 x 27,5 cm, Passep., ohne Rahmen, in einer Aufbewahrungskassette, gebräunt, Lichtrand, fleckig, (3) (BH)